• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Corona und die GAG
  • Aktuelle Maßnahmen der GAG

Aktuelle Maßnahmen der GAG

Teilen

Wir arbeiten für Sie!

Inhalt

  • GAG-Spielplätze wieder geöffnet
  • Hilfen bei Zahlungsschwierigkeiten
  • GAG unterstützt Gewerbetreibende
  • Kein Kundenverkehr bei der GAG
  • GAG-Spielplätze geschlossen
  • Nur noch Notreparaturen

GAG-Spielplätze wieder geöffnet

Seit Donnerstag, den 07. Mai 2020, kann auch auf den Spielplätzen der GAG in den Siedlungen und Quartieren wieder gespielt und getobt werden. Aber Vorsicht: Bei erwachsenen Begleitpersonen, die nicht zum selben Haushalt gehören, ist der Mindestabstand von 1,5 Metern nach wie vor einzuhalten! Mit Aushängen weist die GAG auf die Einhaltung des Mindestabstands hin.

Wer die Abstandsregel missachtet, muss mit Bußgeldern rechnen. Für die Durchsetzung dieser Vorgabe ist das Ordnungsamt der Stadt Köln zuständig. Weitere Informationen gibt es auch auf den Internetseiten der Stadt Köln unter www.corona.koeln.

Hilfen bei Zahlungsschwierigkeiten

Die GAG Immobilien AG lässt ihre Mieterinnen und Mieter nicht im Stich – sowohl Gewerbetreibende als auch die Bewohnerinnen und Bewohner ihrer rund 45.000 Wohnungen. Eine Reihe von Hilfen stellt sicher, dass niemand aufgrund von Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus einen Betrieb einstellen muss oder die Wohnung verliert. „Es ist bereits seit vielen Jahren gängige Praxis, mit Kunden, die Zahlungsschwierigkeiten haben, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Genauso werden wir es auch aktuell handhaben“, sagt der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner.

Folgende Hilfen bietet die GAG ihren Mieterinnen und Mieter in der Krise an:

  • Gewerbetreibende und Wohnungsmieter, die als Folge der Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten geraten, können gemeinsam mit der GAG über Stundungen und weitere individuelle Lösungen ins Gespräch kommen. Dabei werden auch ggf. staatliche Unterstützungen in Betracht gezogen. In jedem Fall erfolgt eine Einzelfallprüfung, Hilfe wird so unbürokratisch wie möglich geleistet.
  • Räumungen werden bis auf Weiteres nicht durchgeführt.
  • Bei Mietrückständen aufgrund der Corona-Krise werden bis auf Weiteres keine Mahnungen mit Kündigungsandrohung verschickt.

Im Zweifelsfall können sich alle Mieterinnen und Mieter schriftlich oder telefonisch an ihre Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer in den GAG-Kundencentern wenden.

GAG unterstützt Gewerbetreibende

Die GAG Immobilien AG lässt ihre gewerblichen Mieterinnen und Mieter in der Corona-Krise nicht alleine. Wer als Folge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus sein Geschäft gar nicht oder nur stark eingeschränkt ausüben kann, kann auf die Unterstützung von Kölns größter Vermieterin vertrauen. Mietzahlungen für beispielsweise Büros, Praxen, Restaurants, Kioske und Ladenlokale werden bei Bedarf gestundet.

Mehr als 750 gewerbliche Mieterinnen und Mieter hat die GAG derzeit. Diejenigen, die von den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus betroffen sind, können über die Stundung ihrer Mietzahlungen mit der GAG ins Gespräch kommen. In jedem Fall erfolgt eine individuelle Prüfung. Mit professioneller Beratung, proaktiver Sozialarbeit und, bei Bedarf, individuellen Einzelfalllösungen unterstützt die GAG Immobilien AG generell schon seit Jahren ihre Mieterinnen und Mieter bei Rückständen und Zahlungsschwierigkeiten. Auch in der jetzigen besonderen Situation können sich die Mieterinnen und Mieter der GAG auf die Unterstützung ihrer Vermieterin verlassen.

Kein Kundenverkehr bei der GAG

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus bleiben unsere Quartiersbüros, Kundencenter und die Hauptverwaltung bis auf Weiteres für den Kundenverkehr grundsätzlich geschlossen. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, einen Besuchstermin zu vereinbaren. Der Schutz sowohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch der Besucherinnen und Besucher hat bei uns höchste Priorität.

Natürlich bleiben wir weiterhin für Sie erreichbar. Telefonisch erreichen Sie unsere Hauptverwaltung unter der Rufnummer 0221/2011-0, die Kolleginnen und Kollegen unserer Neuvermietung sind unter der Telefonnummer 0221/2011-111 für Sie da. Und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kundencentern und im Quartierszentrum Chorweiler erreichen Sie zu den gewohnten Zeiten telefonisch oder per Mail.

Informationen zu den Zeiten und den Kontaktdaten unserer Kundencenter finden Sie im Internet.

GAG-Spielplätze geschlossen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Stadt Köln auch die Schließung aller öffentlichen und privaten Spiel- und Bolzplätze verfügt. Zum Schutz unserer Mieterinnen und Mieter und um eine Ausbreitung des Virus zu erschweren, sind daher bis auf Weiteres alle Spiel- und Bolzplätze in unseren Siedlungen und Quartieren geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Nur noch Notreparaturen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus kommt es leider auch bei den für uns tätigen Firmen und Betrieben zu Einschränkungen. Deshalb können wir bis auf Weiteres nur Notreparaturen, wie z. B. Heizungsausfall, Leitungsschäden und Ähnliches ausführen lassen. Schönheitsreparaturen müssen leider warten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weitere Infos erhalten Sie per Mail oder telefonisch in Ihrem Kundencenter.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG