Ablauf und Inhalte
Das erwartet unsere AzubisImmobilienkaufleute

Der praktische Teil
Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zur Immobilienkauffrau beziehungsweise zum Immobilienkaufmann vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten und bereiten Sie so auf eine verantwortungsvolle Aufgabe in unserem Unternehmen vor. Neben den allgemeinen Abteilungen wie Rechnungswesen, Controlling oder der Personalabteilung durchlaufen Sie auch typische wohnungswirtschaftliche Bereiche wie die Abteilungen Immobilienwirtschaft, Bauen, Instandhaltung und Grundstücksmanagement. So lernen Sie die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens kennen.
Der theoretische Teil
Der praktische Teil der Ausbildung wird durch den Unterricht in einer privaten Berufsschule, dem Europäischen Bildungszentrum in Bochum, ergänzt. Dazu fahren Sie einmal im Monat für eine Woche nach Bochum, wo unsere Azubis auf dem Campus der Schule untergebracht sind und verpflegt werden. Die Kosten dafür trägt die GAG. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Berufsschule liegen auf der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, der Wirtschafts- und Sozialkunde sowie dem Rechnungswesen. Neben der IHK-Abschlussprüfung ist die „Bochumprüfung“ innerhalb der Immobilienwirtschaft von besonderer Bedeutung.
Das bieten wir Ihnen
Während Ihrer Ausbildung werden Sie von Paten aus dem zweiten beziehungsweise dritten Lehrjahr begleitet und unterstützt. In den Fachabteilungen stehen Ihnen die Ausbildungsbeauftragten zur Seite. Im regelmäßigen Austausch mit der Ausbildungsleitung und mit dem GAG-Vorstand erfahren Sie schon in der Ausbildung die Wertschätzung als vollwertiges Mitglied im Team und erhalten die Möglichkeit, sich und Ihre Ideen einzubringen und die Ausbildungszeit im besten Sinne positiv zu nutzen. Dazu gehören auch anspruchsvolle Projekte und Teamarbeiten, persönliche wie fachliche Schulungen, etwa im Bereich Computerprogramme oder Kommunikation, ein Azubi-Tausch mit einem anderen Wohnungsunternehmen oder eine Londonfahrt mit dem Erwerb eines Englischzertifikats.
Darüber hinaus bietet die GAG die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums, gute Übernahmechancen und weitere Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung durch unser Nachwuchsprogramm.