• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Die GAG
  • Wohnen mit der GAG
  • Nachhaltig Wohnen
  • Solarthermie

Solarthermie

Teilen

Die Sonne im BadErneuerbare Energien

Erneuerbare Energie aus Sonnenlicht – die meisten Menschen denken dabei zunächst an Photovoltaik. Aber es gibt eine weitere Möglichkeit, die Kraft der Sonne nutzbar zu machen, die Solarthermie.

Ausgangspunkt der solarthermischen Energiegewinnung sind Solarkollektoren. Ähnlich wie Photovoltaik-Module, werden auch sie in der Regel auf Steildächer montiert, damit sie in einem möglichst günstigen Winkel zur Sonne stehen. Allerdings wird bei der Solarthermie kein Strom gewonnen, sondern Energie in Form von Wärme.

Das Prinzip ist denkbar einfach: Zunächst fließt kaltes Wasser, meist mit Glykol gemischt, durch die Kollektoren, wo es von der Sonne auf die erforderlichen Temperaturen erhitzt wird. Das Wasser-Glykol-Gemisch erwärmt anschließend über einen Wärmetauscher das Wasser, das im Haus als Brauchwasser und zum Heizen genutzt werden kann.

Etwa 85 Prozent des Energiebedarfs privater Haushalte werden für Warmwasser und Heizung benötigt. Dank Solarthermie kann diese Energie klimafreundlich und ohne CO2-Ausstoß erzeugt werden. Die Technik wird daher seit einigen Jahren auch von der GAG eingesetzt. So wurde der Bestand der GAG zum Teil ökologisch modernisiert und mit Solarthermie-Anlagen ausgerüstet. Zum Konzept gehören auch moderne Holzpellet-Heizungen, die die Anlagen vor allem in sonnenarmen Monaten ergänzen und ebenfalls klimafreundlich arbeiten.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG