Außenstellplatz in Köln-Stammheim
51061 Köln, Stellplatz zur Miete
Objektdaten
-
Objekt ID1900/01638/098/711
-
ObjekttypenParken, Stellplatz
-
AdresseRicarda-Huch-Str. 2
(Stammheim)
51061 Köln -
Baujahr2020
-
Kaltmiete25,00 EUR
Objektbeschreibung
Beschreibung
Der Stellplatz befindet sich direkt am Anfang der Ricarda-Huch-Str. . Sollten Sie kein Mieter der GAG Immobilien AG sein, kommt auf die Miete noch 19 % Mehrwertsteuer.
Sonstige Informationen
Besser hier zu Hause - bei der GAG Als größte Vermieterin in Köln mit rund 44.000 Wohnungen haben wir eine große Auswahl für jeden Geschmack. Dazu kommen ein individueller Service „Rund ums Wohnen" in unseren Kundencentern im ganzen Stadtgebiet und zuverlässige Hilfe und Unterstützung durch unsere Hausmeister vor Ort. Wir bieten jedem 10. Kölner mehr als nur vier Wände: Wir schaffen Wohnfühlatmosphäre!
Lage
Köln-Stammheim ist ein rechtsrheinischer Stadtteil des Stadtbezirks Mülheim. Er grenzt im Osten an Höhenhaus, im Süden an Mülheim, im Westen an den Rhein und im Norden an Flittard. Als einstiges Bauern- und Fischerdorf ist Stammheim einer der ältesten Stadtteile Kölns. Der Name ist auf eine damalige Ritterfamilie zurückzuführen, die ihren Stammsitz im Schlosspark mit einem fantastischen Ausblick auf den Rhein besaß. Das Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, der idyllische Schlosspark mit seinen seltenen Baumsorten ist aber noch heute ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Zudem werden dort regelmäßig wechselnd außergewöhnliche Kunstobjekte ausgestellt. Durch die unmittelbare Rheinlage und die Nähe zum Leverkusener Chempark sind die ruhigen Wohnsiedlungen in Stammheim sehr beliebt.
Die Köln Arcaden in Kalk oder die Rathaus Galerie in Leverkusen bieten die nächsten Anlaufstellen für größere Shoppingausflüge. In jeweils einer Viertelstunde Fahrtzeit sind das Klinikum Leverkusen oder die Kliniken der Stadt Köln in Holweide erreichbar.
In Stammheim gibt es zwei Grundschulen sowie mehrere Kitas. Weiterführende Schulen befinden sich vor allem im benachbarten Stadtteil Mülheim. Direkt gegenüber der Stammheimer Bruder-Klaus-Siedlung, befinden sich im Nachbarort Höhenhaus weitere Grundschulen sowie eine Gesamtschule und ein Berufskolleg.
In der Nähe des durch den Stadtteil verlaufenden Stammheimer Rings befinden sich alle Geschäfte für den täglichen Bedarf wie ein Supermarkt, Apotheken, Ärzte, Frisöre und vieles mehr. Die Straße führt bis ins benachbarte Flittard. Auf halber Strecke passiert man die Anlagen des Stammheimer Tennis- und Fußballvereins, der mit einem neuen Kunstrasenplatz aufwartet. An der Düsseldorfer Straße gibt es einen Boxclub, weiter südlich am Clevischen Ring in Richtung Mülheim ein Fitnessstudio. Auch die Sportanlagen in Leverkusen und das Freizeitbad CaLevornia sind nah.
Über die Bundestraße 8 ist die Autobahnauffahrt Köln-Mülheim zur A3 in nur zehn Minuten erreichbar. Stammheim verfügt über mehrere Bushaltestellen zu den Linien 151, 152, 156 und 250, die Stammheim mit der umliegenden Infrastruktur optimal verbinden. Der Stammheimer S-Bahnhof ist von überall in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Die S-Bahnlinie S6 verläuft zwischen Essen und Köln-Hansaring und bringt erreicht in einer Viertelstunde den Kölner Hauptbahnhof. Der schönste Weg in die Stadtteile Mülheim, Deutz und die Kölner Innenstadt ist jedoch der Radweg entlang des Rheins. Vorbei an einem alten römischen Wasserturm bietet er beste Aussichten.