Neubaucharme im beliebten Mülheim - WBS A erforderlich!

51065 Köln , Etagenwohnung zur Miete

Objektdaten

Objekt-ID
1900/01202/003/039
Verfügbar ab
01.10.2025
Adresse
Kieler Str. 27
51065 Köln
Bezirk
Mülheim
Objektart
Etagenwohnung
Etage
3
Etagen im Haus
4
WBS erforderlich
ja
Wohnfläche
57,57 m²
Nutzfläche
57,57 m²
Zimmer
2
Anzahl der Balkone
1
Nettokaltmiete
424,43 EUR
Nebenkosten
155,00 EUR
Heizkosten
144,00 EUR
Gesamtmiete
723,43 EUR
Ausstattung
Standard

Energieausweis

Energieausweis Ein Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt

Objektbeschreibung

Ausstattung

Wohnung ist barrierefrei, Balkon/Loggia, Mieterkeller, Mieterstrom VeedelEnergie ist verfügbar, Kabelanschluss (Glasfaser), Aufzug

Beschreibung

Die GAG Immobilien AG freut sich, Ihnen die Wohnungen des Neubauprojekts Kieler Straße 23-27 in Köln-Mülheim zur Miete anzubieten. Die Fertigstellung ist für den 01. Oktober 2025 geplant. Insgesamt stehen 40 Wohnungen zur Verfügung, darunter 38 öffentlich geförderte Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern sowie 2 frei finanzierte Wohnungen mit 3 und 4 Zimmern. Die barrierefreien Zugänge von beiden Seiten der Gebäude gewährleisten einen Zugang für alle Bewohner. Jedes Haus ist mit einem Aufzug ausgestattet. Zu jeder Wohnung gehört ein separater Kellerraum. Im Kellergeschoss der Häuser befinden sich ein Kinderwagenabstellraum und ein Wäschetrockenraum. Fahrradstellplätze sind in separaten Fahrradräumen in den Kellergeschossen ausreichend vorhanden. Die Wohnungen werden durch eine innovative Kombination aus Wärmepumpe und Gasbrennwertzentralheizung über eine Fußbodenheizung beheizt. Zusätzlich bietet die GAG Mieterstrom an, der durch eine Photovoltaikanlage auf den Gebäuden erzeugt wird. Dieser lokal produzierte Strom kann direkt vor Ort genutzt werden, wobei überschüssiger Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird. Die Vorteile für unsere Mieterinnen und Mieter sind unter anderem geringere Energiekosten und ein Beitrag zur umweltschonenden Energieversorgung. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Mieterstroms ein separater Vertrag mit der GAG Servicegesellschaft abgeschlossen wird. Die Treppenhausreinigung wird von einer Fremdfirma übernommen, und die Gebühren sind bereits in den Nebenkosten enthalten. Ausstattung Die Wohnungen des Neubauprojekts Kieler Straße. 23-27 bieten eine moderne Ausstattung: • Wände und Bodenbelag: Die Wände der Wohnungen sind zum Erstbezug mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen, was für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgt. Der Bodenbelag besteht aus einem pflegeleichten Designboden (Vinyl) in einer wohnlichen Holzoptik. • Badezimmer und Küche: Die Badezimmerwände sowie der Küchenspiegel sind weiß gefliest. Der Badezimmerboden ist mit anthrazitfarbenen Fliesen ausgestattet, die einen eleganten Kontrast bieten. Im Badezimmer sind Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner vorhanden, und die Duschen sind ebenerdig begehbar, was zusätzlichen Komfort und Barrierefreiheit bietet. • Heizung und Warmwasser: Die Wohnungen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer. • Fenster und Rollläden: Alle Fenster sind mit manuell bedienbaren Rollläden ausgestattet, die für Privatsphäre und Schutz vor Sonneneinstrahlung sorgen. In den frei finanzierten Wohnungen werden die Rollläden elektrisch bedient. • Außenbereich: Jede Wohnung, auch die im Erdgeschoss gelegenen, verfügt über einen Balkon oder eine Loggia. Diese bieten einen privaten Außenbereich, der zum Entspannen unter freiem Himmel einlädt. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei der hier angebotenen Wohnung um eine Beispielwohnung handelt. Der gesamte Vergabeprozess dieser Wohnung erfolgt ausschließlich über unser digitales Vermietungsprogramm. Persönliche Vorsprache oder Anrufe haben keinen Einfluss auf die Vergabe dieser Wohnung.

Lage

Köln-Buchforst liegt im rechtsrheinischen Stadtbezirk Mülheim und grenzt an die Stadtteile Deutz, Buchheim und Kalk. Der Name leitet sich aus einem ehemaligen Waldgebiet vor den Toren Kölns ab. Früher als Arbeiterwohn-viertel bekannt, profitiert der Stadtteil heute von der Nähe zur Koelnmesse sowie zur Lanxess Arena in Kalk. Buchforst wird durch zwei denkmalgeschützte Bauensembles des Architekten Wilhelm Riphan geprägt: Der „Blaue Hof“ sowie die „Weiße Stadt“ mit ihren großzügigen Grünflächen gelten aufgrund ihrer klaren Linien und funktionalen Bauweise als bedeutsame Kölner Stadtarchitektur. Beide Objekte befinden sich im Bestand der GAG. Der Stadtteil verfügt über eine Grundschule, eine Hauptschule und eine Gesamtschule. Für die Kleinsten sind mehrere Kitas vorhanden. Mehrere Fach- und allgemeinmedizinische Arztpraxen leisten die medizinische Versorgung. Die nächstgelegene Klinik ist das Evangelische Krankenhaus in Kalk. Die unmittelbar durch das Wohngebiet verlaufende Heidelberger Straße bietet viele Geschäfte für den täglichen Bedarf. Jeden Mittwoch und Samstag gibt es an der Waldecker Straße einen Wochenmarkt. Weiter südlich erstreckt sich ein Gewerbegebiet mit einem Fitnessstudio, einem Bau-Gartencenter und aktuell sogar Europas größtem Musikfachgeschäft. Einen Besuch wert sind auch das Abenteuermuseum Odysseum sowie die Köln-Arcaden in Kalk. Im Osten des Stadtteils beherbergt die große Walter-Blickhäuser-Sportanlage den Fußballverein DJK Buchforst-Kalk und bietet für Sportbegeisterte eine Vielfalt an Aktivitäten. Die Innenstadt Kölns ist in wenigen Minuten per Bahn erreicht, ein spektakulärer Blick von der Hohenzollernbrücke ist immer inklusive. An das öffentliche Verkehrsnetz ist Buchforst auch über die Straßenbahnlinie 3 sowie die S-Bahnen S6 (Leverkusen/Essen) und S11 (Düsseldorf/Langenfeld) optimal angebunden. Zentral erreichbar ist zudem eine Bushaltestelle der Linien 159 und 171.

Sonstiges

Mehr als 45.000 vermietete Wohnungen, rund 700 Gewerbeeinheiten vom Kiosk bis zum Supermarkt, rund 20.000 Stellplätze und über 6.000 Wohnungen in der Verwaltung – die GAG ist mehr als nur die größte Vermieterin in Köln: Sie ist auch Arbeitgeberin und aktiv an der Entstehung von neuem Wohnraum beteiligt, um Menschen mit unterschiedlichsten Ansprüchen ein Zuhause zu bieten. Darüber hinaus modernisiert die GAG kontinuierlich ihre Bestände und entwickelt lebenswerte Quartiere. Eine Rolle mit vielen Facetten, die sie nachhaltig und mit sozialem Engagement für die Menschen in Köln ausfüllt – seit 1913.

Barrierefreie Ansicht
Kontakt
Immobiliensuche
Beliebte Suchbegriffe
Gewerbeimmobilien suchen
Anfrage für Neubauprojekte
Ankermieter werden
Infos & Service zu Gewerbeimmobilien