Mietvertrag kündigen
Hier erfahren Sie, wie Sie den Vertrag für Ihre Mietwohnung kündigen, wie lange es dauert, bis Sie die Rückzahlung Ihrer Kaution erhalten, und was bei der Wohnungsübergabe wichtig ist.

- In der Regel gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
- Wir benötigen Ihre Kündigung fristgerecht und schriftlich per Post.
- In Ausnahmefällen kann die Kündigungsfrist unter 3 Monaten liegen.
- Ausstehende Renovierungsarbeiten bestimmen wir gemeinsam bei einer Vorabnahme.
- Wenn keine Forderungen offen sind, erhalten Sie Ihre Kaution nach dem Auszug zurück.
Mietvertrag ordentlich kündigen
In der Regel gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn Sie innerhalb der GAG die Wohnung wechseln, gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Die Kündigung Ihres Mietvertrages muss handschriftlich unterschrieben sein. Senden Sie diese bitte schriftlich per Post an die Anschrift unserer Hauptverwaltung. In unserer App Meine GAG können Sie eine Vorlage für Ihre Kündigung herunterladen.
Möchten Sie bereits vor dem Ende Ihres Mietverhältnisses ausziehen, gilt die Kündigungsfrist unverändert und Sie müssen bis zu ihrem Ende die Miete bezahlen.
Für eine Kündigung mit 3-monatiger Frist muss Ihr Schreiben uns spätestens bis zum 3. Werktag eines Monats erreichen, um mit Ablauf des übernächsten Monats wirksam zu sein. Zum Beispiel muss eine Kündigung zum 31. Mai uns am 3. Werktag im März vorliegen.
Möchten Sie Ihre Kündigung wieder zurückziehen, sollten Sie schnellstmöglich unseren Kundenservice kontaktieren. Sollten wir Ihre Wohnung bereits anderweitig angeboten oder vermietet haben, sind wir an den neuen Mietvertrag gebunden und können auf der kündigungsgerechten Beendigung Ihres Mietverhältnisses bestehen.
Wohnung als Erbin bzw. Erbe oder für Angehörige kündigen
Als Erbin oder Erbe haben Sie die Aufgabe, den Haushalt der verstorbenen Person aufzulösen. In diesem Fall ist eine Kündigung mit verkürzter Frist möglich. Als Nachweis benötigen wir dafür bitte die Sterbeurkunde.
Zieht eine Mieterin oder ein Mieter ins Pflegeheim, kann nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises ebenfalls eine verkürzte Kündigungsfrist in Anspruch genommen werden. Mit unserer Kündigungsbestätigung erhalten Sie die Kontaktdaten der Objektbetreuerin oder des Objektbetreuers für die Vereinbarung eines Termins zur Vorabnahme der Wohnung.
Veedel Energie-Stromvertrag kündigen
Mit der Kündigung Ihres Mietvertrages endet der Liefervertrag für Ihren Strom von Veedel Energie automatisch. Er kann nicht auf eine andere Wohnung übertragen werden. Wenn Sie in ein Objekt ziehen, in welchem Sie wieder Mieterstrom nutzen können, müssen Sie bitte einen neuen Vertrag abschließen.

Stellplatz oder Garage kündigen
Es ist grundsätzlich möglich, dass Sie einen Garagen- oder Stellplatz unabhängig von Ihrer Wohnungskündigung weiterhin anmieten. Dann müssen Sie künftig allerdings auch die Umsatzsteuer zahlen, die in Deutschland lediglich auf die Miete von Wohnungen und anderen Grundstücksteilen, z.B. Büro- oder Gewerbeflächen, entfällt.
Sofern Sie von uns eine Garage oder einen Stellplatz gemietet haben und diese oder diesen abgeben möchten, benötigen wir hierfür eine separate Kündigung. Diese senden Sie bitte schriftlich an unsere Hauptverwaltung. Die geltende Kündigungsfrist finden Sie im Mietvertrag.

Kaution zurückerhalten
Wenn das Mietverhältnis endet und die Wohnung ordnungsgemäß übergeben wurde, erhalten Sie die von Ihnen gezahlte Kaution inkl. angefallener Zinsen zurück. Noch offene Schadenersatzforderungen oder Mietrückstände können mit der Kaution verrechnet werden. In der Regel behalten wir außerdem einen kleinen Betrag für die Betriebskostenabrechnung im nächsten Jahr ein. Sollte die Kaution nicht ausreichend sein und Sie möchten den Restbetrag in Raten zahlen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Haben Sie die Kaution nicht selbst bezahlt, weil die Stadt Ihnen z.B. eine sogenannte Übernahmegarantie ausgestellt hat, erhalten Sie keine Auszahlung zurück.
Unsere App MEINE GAG
Behalten Sie Ihr Mietverhältnis immer im Blick: digital, einfach, überall. Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie von vielen Vorteilen:
- Melden Sie Anliegen bequem per App
- Greifen Sie auf wichtige Dokumente zu
- Verwalten Sie Ihre Vertragsdaten
