Kindersitzung
Karneval für KidsGAG verbindet Nachwuchsförderung und Spaß
Seit 2012 gibt es eine Kooperation zwischen der GAG Immobilien AG und dem Festkomitee Kölner Karneval. Das integrative Engagement der Immobiliengesellschaft wird damit in einer weiteren Facette fortgesetzt. „Karneval hat ein enormes Potential als verbindendes Element. Er bringt Menschen zusammen“, begründet der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner das neue Engagement des Unternehmens.
Die Vereinbarung begann mit der Saison 2012 und dauert zunächst bis Ende 2014 an. Während dieser Zeit ist die Immobiliengesellschaft Sponsor und Hauptpartner des „Literarischen Komitees – die Akademie“, wo sie die Förderung des karnevalistischen Nachwuchses fördert, der in der Akademie fit gemacht wird für die Bühnen. Im Gegenzug erhält sie die Möglichkeit, jährlich eine Veranstaltung in der Eventhalle des Kölner Karnevalsmuseums durchzuführen. Auf diese Weise kann die GAG sich für zwei ihrer Anliegen zugleich einsetzen: „Nachwuchsförderung und vernünftige Angebote für Kinder und Jugendliche sind für uns wichtige Aspekte bei der Schaffung stabiler Nachbarschaften in unseren Wohnquartieren“, erläutert Eichner.
Zur Auftaktveranstaltung am 10. Februar 2012 kamen rund 200 Kinder aus links- und rechtsrheinischen Tagesstätten ins Karnevalsmuseum, um bei einem von der GAG gestalteten Programm zu feiern. Für Stimmung bei der „GAG Kita-Kids Karnevalssitzung“ sorgte unter anderem das Kölner Kinderdreigestirn sowie viele weitere Kindertanz- und Musikgruppen. Unter der Leitung von Wolfgang Schneider, langjähriger Partner der GAG, vielen eher unter dem Namen „Wolli“ bekannt, wurde die Sitzung ein voller Erfolg und löste bei zahlreichen Kindern Begeisterung und Euphorie aus.
Alle kamen in den buntesten Kostümen verkleidet, egal ob Spiderman, Prinzessin, Indianer oder Clown – alles war vertreten. Es wurde gegessen und getanzt, geschunkelt und gesungen. Mit Spaß und Freude beteiligten sich die Kinder an den lustigen Mitmach-Tänzen und Spielen. Nach drei bis vier Stunden lautem Kreischen und wildem Tanz endete die Sitzung und die Kinder wurden ausgepowert, aber glücklich mit Bussen zurück in ihre Kindergärten gebracht.