• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Mieterbereich
  • Wohntipps & Infos
  • Tipps zum Thema Wohnen
  • Weniger Wasser verbrauchen
Was passiert, wenn ich kein warmes Wasser bekomme?
Was tun bei Rohrverstopfung
Weniger Wasser verbrauchen
Bauliche Änderungen in und an der Wohnung
Weniger Strom verbrauchen
Richtiges Heizen und Lüften
Tipps zum Renovieren

Weniger Wasser verbrauchen

Teilen

Sorgsam mit dem kostbaren Nass — Tipps zum Wassersparen im Haushalt

Auf vielerlei Arten lässt sich im Alltag Wasser sparen. Die GAG Immobilien AG unterstützt ihre Mieterinnen und Mieter in einer nachhaltigen Lebensweise. Daher sind hier einige Tipps zusammengestellt, die zeigen: Wasser sparen ist gar nicht so schwer!

Im Badezimmer

Klar – die meisten Möglichkeiten, Wasser zu sparen, gibt es in dem Raum, wo auch am meisten Wasser verbraucht wird. Nämlich im Bad. Läuft der Wasserhahn während des Zähneputzens? Oder die Dusche, während man sich darunter einseift? Beides könnte man sich sparen.

Auch die Entscheidung zwischen Dusche und Vollbad beeinflusst den Wasserverbrauch. Beim Duschen kommt man in der Regel mit 60 bis 80 Litern Wasser aus, in der Wanne hat man schnell 150 bis 200 Liter verbraucht. Zu guter Letzt ist die Toilettenspülung ein wichtiger Hebel zum Wassersparen: Mit den modernen 2-Tasten-Systemen hat man zum Beispiel die Wahl zwischen Spülgängen mit sechs oder mit drei Litern Wasser.

In der Küche

Als Faustregel gilt: fließendes Wasser vermeiden, so oft es geht! Zum Beispiel wenn Obst, Gemüse oder Salat zu waschen sind. Am besten wäscht man sie in einer Schüssel. Wird Geschirr im Becken gespült, benötigt man weniger Wasser als wenn man es unter den Strahl hält. Bei Geschirrspülmaschinen helfen zwei Tricks: Zum einen sollten die Maschinen so gut wie möglich ausgenutzt, also stark gefüllt werden – zum anderen kann man bei geringer Verschmutzung Sparprogramme verwenden. Werden Geräte neu angeschafft, so ist die Wahl von Energiespargeräten in jeder Hinsicht sinnvoll.

In der Waschküche

Oft ist Wäsche nicht wirklich schmutzig, sondern nur nicht mehr duftend und frisch. Dann genügt ein kürzeres Waschprogramm bei niedriger Temperatur. Indem die Waschmaschine so voll wie möglich beladen wird, lässt sich Wasser sparen. Auch hier gilt: Energiespargeräte brauchten meist sowohl weniger Strom als auch weniger Wasser.

Gute Dichtungen

Ein tropfender Wasserhahn verliert ja, scheint es, nur immer ein paar Tropfen. Stellt man aber eine Schüssel darunter, so stellt man schnell fest, dass sich auch hier einiges an Wasser ansammeln kann. Deswegen lohnt es sich, alte Dichtungen auszutauschen: Das spart nicht nur, sondern verhindert auch das nervige Geräusch von tropfendem Wasser.

  • Was tun bei Rohrverstopfung
  • Bauliche Änderungen in und an der Wohnung
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}