• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung 01.06.2022

Pressemitteilung 01.06.2022

Teilen

"Erinnerung an eine starke Frau"Köln, 01.06.2022

Vom Else-Falk-Preis zum Else-Falk-Haus: Rechtzeitig zur diesjährigen Preisverleihung hat die GAG Immobilien AG die Namenstafel an dem Gebäude in Köln-Zollstock wieder in den Originalzustand versetzt. 1929 wurde das Gebäude an der Bornheimer Straße im Zuge der Errichtung der Siedlung Zollstock fertiggestellt. Verantwortlich für die Planung war der Architekt Wilhelm Riphahn. Auf Initiative von Else Falk (1872-1956) war das Gebäude als „Haus für berufstätige Frauen“ vorgesehen – zur damaligen Zeit kein alltäglicher Vorgang. Else Falk lebte seit 1898 in Köln und engagierte sich in den 1920er Jahren auf vielen Gebieten sozial und politisch für Frauenrechte sowie für verarmte Frauen und Familien. Bereits 1930 wurde das Gebäude in Else-Falk-Haus umbenannt.

Aufgrund ihres jüdischen Glaubens sah sich Else Falk nach 1933 zunehmenden Repressalien ausgesetzt und emigrierte im Frühjahr 1939 nach Brüssel. Nach der Besetzung Belgiens durch Deutschland halfen ihr dort Freunde, sich vor der Gestapo zu verstecken. Nach Kriegsende zog sie zu ihrem Sohn nach Brasilien. Bei ihrem letzten Besuch in Köln 1952 auf Einladung des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer wurde an dem Haus an der Bornheimer Straße die Gedenktafel angebracht. Die Stadt Köln verleiht seit 2020 den Else-Falk-Preis für herausragende Frauen- und Gleichstellungsarbeit. Die Preisverleihung 2022 findet am Dienstag, 31. Mai 2022, statt.

Nach mehr als einem halben Jahrhundert wies die aus einem Glaukonit-Sandstein gefertigte Gedenktafel in Köln-Zollstock deutliche Verwitterungs- und Abnutzungsspuren auf, befand sich ansonsten aber in einem guten Zustand. Die GAG beauftragte eine auf solche Arbeiten spezialisierte Fachfirma aus Glauchau in Sachsen mit der Aufarbeitung. Vor Ort reinigten die Fachleute die Tafel von Hand und versahen sie mit einer Spezialimprägnierung zum Schutz. „Die Pflege unserer historischen Bestände ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Das zeigen die zahlreichen Großmodernisierungen unserer in den 1920er und 1930er Jahren errichteten Siedlungen. Aber auch bei kleinen Details wie dieser Gedenktafel legen wir Wert auf einen guten Zustand. Vor allem, da sie an das Schicksal und das Engagement einer starken Frau erinnert“, erklärt GAG-Vorstandsmitglied Kathrin Möller.

GAG Immobilien AG

Pressemitteilung zum Download

Foto 1 zum Download
Foto 2 zum Download

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Zur Änderung Ihrer Einstellungen und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und sehen Sie unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}