• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Immobilien im Bestand
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Immobilien im Bestand
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung 18.05.2019

Pressemitteilung 18.05.2019

Teilen

Neues Wohnen auf früherem KlosterarealKöln, 18.5.2019

Preiswerten Wohnraum hat die GAG Immobilien AG in Mülheim fertig gestellt. Mit einem Nachbarschaftsfest stellte Kölns größte Vermieterin das neue Quartier an der Holsteinstraße offiziell vor. In rund zwei Jahren Bauzeit entstanden dort 120 neue Wohnungen, 84 davon öffentlich gefördert. 2014 erwarb die GAG das rund 8.300 qm große Grundstück des früheren Redemptoristenklosters. Nach Entwürfen des Architekturbüros Lorber Paul begannen im Herbst 2016 die Bauarbeiten, die Ende vergangenen Jahres abgeschlossen wurden. „Wir haben das gesamte Quartier an dieser Stelle durch ansprechende Neubauten aufgewertet und dem Wohnungsmarkt im Stadtteil wichtige Impulse verliehen“, betont GAG-Vorstand Kathrin Möller.

Der Großteil der neuen Wohnungen, jeweils etwa ein Drittel, verfügt über ein bis zwei Zimmer, das restliche Drittel verteilt sich auf Drei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen. Die Gesamtwohnfläche liegt bei knapp 8.100 qm. Der vorhandene öffentliche Spielplatz an der Ecke Holsteinstraße/Graf-Adolf-Straße wurde um etwa 350 qm auf dem GAG-Grundstück vergrößert, dazu kamen weitere Spielflächen für Kleinkinder der Mieterinnen und Mieter. Eine Tiefgarage mit 84 Stellplätzen komplettieren das Bauprojekt.

Den Bogen zur früheren Nutzung des Grundstücks schlägt der ehemalige Andachtsraum des Klosters, der im Umfeld liebevoll „Kapellchen“ genannt wird. Der markante Bau wurde in die Neubebauung integriert und wird nun als Gemeinschaftsraum genutzt. Dort organisiert demnächst der in der Nachbarschaft entstandene Verein „Et Kapellchen e. V.“ abwechslungsreiche Veranstaltungen – für die Nachbarschaft und die neuen Bewohnerinnen und Bewohner.

GAG Immobilien AG

Pressemitteilung zum Download

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

© GAG Immobilien AG