• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung 28.06.2023

Pressemitteilung 28.06.2023

Teilen

Mietanpassungen sind nach wie vor unvermeidlich — Köln, 28.06.2023

Mietanpassungen bei der GAG Immobilien AG sind seit vielen Jahren ein kontinuierlicher Prozess zur Stärkung der Einnahmen. Einnahmen, die zur Erfüllung des Satzungsauftrags unumgänglich sind. „Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung breiter Schichten der Bevölkerung mit sicherem Wohnraum zu sozial angemessenen Bedingungen. Das ist unser Auftrag, und den verstehen wir ganzheitlich. Dazu gehören sowohl die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Bestände mit leistbaren Mieten als auch der Neubau von ebenfalls bezahlbaren Wohnungen, die Modernisierung und Instandhaltung der Bestände, die Entwicklung technischer und baulicher Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels sowie das soziale Engagement in den Veedeln und Quartieren“, weisen die GAG-Vorständinnen die jüngst geäußerte Kritik von Mandatsträgerinnen und -trägern der SPD aufs Schärfste zurück.

Mit den laufenden und kommenden Mietanpassungen reagiert die GAG auf die bereits seit Monaten exorbitant steigenden Kosten in allen Bereichen und die ebenfalls stark angezogenen Zinsen. Ohne die Stärkung ihrer Einnahmenseite werde die GAG bereits mittelfristig nicht in der Lage sein, ihren Satzungsauftrag ganzheitlich zu erfüllen, warnen die Vorständinnen. Und auch bei den Mietanpassungen werde der Satzungsauftrag nicht aus den Augen verloren. „Der Kölner Mietspiegel ist nach wie vor der Rahmen, in dem wir uns bewegen. Zudem bieten wir unseren Mieterinnen und Mietern, die durch die Mietanpassungen in Schwierigkeiten geraten, Gespräche an, um individuelle Lösungen zu finden.“ Dazu gehören auch Mietpreisnachlässe, die sich allein im vergangenen Jahr auf rund 1,1 Millionen Euro summiert haben.  Dass bei den Unterstützungsangeboten auch Wohngeld als staatliche Hilfe eine Rolle spielt, halten sie für legitim. „Es geht nicht darum, irgendjemanden zu bereichern, sondern um den ganzheitlichen Satzungsauftrag auch weiterhin erfüllen zu können!“

Zudem gebe es keine flächendecken Mietanpassungen in Höhe von 15 Prozent. Die aktuellen Anpassungen liegen zwischen 1,07 und 15 Prozent. Wo das Potenzial voll ausgeschöpft werde, bei Neubauwohnungen in direkter Rheinlage beispielsweise, halten Anne Keilholz und Kathrin Möller das jedoch für gerechtfertigt. „Zumal die absoluten Kosten immer noch unter denen der Marktmiete für vergleichbare Wohnungen liegen“, betonen sie.

Überrascht zeigte sich der GAG-Vorstand dagegen von farbpsychologischen Belegen für einen angeblichen Kurswechsel des Unternehmens. „Ja, wir überarbeiten derzeit unseren Markenauftritt. Das machen die meisten Unternehmen regelmäßig. Eine Änderung der Unternehmensfarbe oder ein neues Logo allerdings wurden nie und werden nicht in Erwägung gezogen“, plädieren Keilholz und Möller für eine Versachlichung der Debatte.

Weitere Informationen zu Mieten bei der GAG Immobilien AG im Vergleich zu Kölner Mieten:

 

GAG Immobilien AG

Pressemitteilung zum Download

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}