Wie zahle ich meine Miete?
Unsere Services für Mieterinnen und Mieter — SEPA-Mandat, Dauerauftrag oder Barzahlung im Einzelhandel

Für Mieterinnen und Mieter bietet die GAG verschiedene Möglichkeiten, Ihre Miete zu bezahlen. Erfahren Sie alles über das SEPA-Mandat, den Dauerauftrag sowie unseren Service Barzahlen/viacash.
SEPA-Mandat (früher Einzugsermächtigung)
Die bequemste Lösung für die monatlichen Mietzahlungen ist das SEPA-Mandat zur Abbuchung. Haben Sie uns erst einmal ein neues Mandat (früher: Einzugsermächtigung) erteilt, brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern: Ihre Miete wird unkompliziert und immer pünktlich bezahlt.
Gut zu wissen: Das SEPA-Verfahren nutzt für Zahlungen nicht mehr die Bankleitzahl und die Kontonummer, sondern erfordert die Angabe von IBAN und BIC. Beide Angaben können Sie Ihrem Bankkontoauszug entnehmen. Sollte sich Ihre Bankverbindung ändern, müssen Sie das Mandatsformular erneut ausfüllen und an uns versenden. Von da an läuft für Sie als Mieter alles automatisch.
Dauerauftrag statt Einzelüberweisung
Für alle regelmäßig anfallenden Zahlungen lohnt sich auch die Einrichtung eines Dauerauftrages. Damit erteilen Sie Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, wiederkehrende und gleichbleibende Zahlungsverpflichtungen wie Ihre Miete von Ihrem Konto abzubuchen und auf das Empfängerkonto zu überweisen.
Einen Dauerauftrag können Sie bequem per Online-Banking einrichten. Bitte achten Sie dabei auf die korrekte Bankverbindung, damit die Zahlung auch Ihrem Mietkonto zugeordnet werden kann. Die genauen Angaben finden Sie in Ihrem Mietvertrag. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihren Auftrag jederzeit zu löschen oder zu verändern. Das kann zum Beispiel bei einer Mieterhöhung der Fall sein. Ist der Dauerauftrag erst einmal eingerichtet, können Sie sich bequem zurücklehnen. Anders als bei einer Einzelüberweisung müssen Sie nämlich nicht mehr daran denken, rechtzeitig Ihre Miete zu überweisen.
Nachteile: Im Gegensatz zum SEPA-Mandat können für die Einrichtung, das Ändern und die Löschung eines Dauerauftrages zusätzliche Kosten entstehen. Wurde ein falscher Betrag überwiesen, ist es außerdem mit sehr viel Aufwand verbunden, die Überweisung wieder „zurückzuholen“.
Barzahlung im Einzelhandel
Für alle Mieterinnen und Mieter, die ihre Miete lieber in bar bezahlen möchten, bietet die GAG eine flexible Lösung an. Mit Barzahlen/viacash können Sie Ihre Miete bequem beim Einkaufen bezahlen.
Das Verfahren ist einfach und unkompliziert: Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen im Kundencenter, den Zahlschein erhalten Sie im Anschluss per Post, E-Mail oder als SMS direkt aufs Handy. Den Zahlschein oder den Zahlencode in der SMS können Sie dann bei einem unserer Partnerunternehmen einreichen und dort Ihre Miete zusammen mit Ihren Einkäufen begleichen. Der Kassenzettel dient als Zahlungsbeleg, das Geld wird direkt auf Ihrem Mieterkonto verbucht. Zusätzliche Kosten entstehen für Sie nicht.
Zu unseren Partnerunternehmen zählen unter anderem Rewe, Penny, Real und DM, aber auch Shops von freenet. Möchten Sie wissen, welche Partnerunternehmen sich in Ihrer Nähe befinden, dann nutzen Sie den Filialfinder.
Weitere Informationen und Ansprechpersonen
Haben Sie weitere Fragen zu unseren Bezahlmöglichkeiten? Dann zögern Sie nicht, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Kundencenter zu kontaktieren. Die richtige Ansprechperson finden Sie hier.