• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Service
  • Klimaschutz und Energie
  • Nachhaltig Wohnen
  • Erdwärme

Erdwärme

Teilen

Grüne Energie aus dem Kölner UntergrundErneuerbare Energien

Als Erdwärme oder Geothermie wird die in der Erdkruste gespeicherte Wärme bezeichnet, die technisch für Menschen nutzbar ist, meist als Wärmequelle zum Heizen. Geothermie gehört zusammen mit der Sonnen- und Windkraft zu den regenerativen Energien mit dem größten Potential. Ihr Vorteil gegenüber anderen alternativen Energiearten ist ihre ständige Verfügbarkeit, sie kann jederzeit genutzt werden, völlig unabhängig von Tageszeiten oder dem Wetter.

Eines der größten Erdwärmeprojekte in Europa ist die GAG-Siedlung in Köln-Niehl. 50 Eigenheime, 89 Eigentumswohnungen und 235 Wohnungen wurden zwischen 2006 und 2010 auf dem ehemaligen Siemensgelände an der Amsterdamer Straße erbaut. Die Häuser und Wohnungen werden mit Wärme versorgt, die durch moderne Wärmepumpen-Technologie dem Grundwasser entzogen wird.

Erdwärme kann mit verschiedenen Verfahren gewonnen werden, der Einsatz von Grundwasserwärmepumpen gehört zu den effektivsten. Diese Technik nutzt die gespeicherte Sonnenwärme im Grundwasser, die zum Beispiel über Niederschläge ins Erdreich gelangt. In Niehl, in rund 25 Metern Tiefe, ist das Wasser etwa 14 Grad warm. Schon diese vergleichsweise geringe Temperatur reicht aus, um Heißwasser für Heizungsanlagen zu gewinnen. Dazu wird das Grundwasser über sieben Förderbrunnen an die Oberfläche gepumpt. In Wärmetauschern wird ihm anschließend in einem mehrstufigen Prozess Energie entzogen und damit Wasser für Heizungsanlagen erhitzt. Das auf etwa elf Grad abgekühlte Grundwasser wird schließlich zurück in die Erde gepumpt.

Einen Großteil der Energie benötigen Haushalte zum Heizen, daher liegt hier ein großes Sparpotential. Mit Erdwärme kann man im Vergleich zu fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas sowohl Energiekosten als auch Kohlendioxyd einsparen.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Zur Änderung Ihrer Einstellungen und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und sehen Sie unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}