Andere Sprachen

Wir möchten gerne, dass unsere Inhalte auf der GAG-Website für alle Kundinnen und Kunden zugänglich sind – auch für Personen die Deutsch nicht als Muttersprache erlernt haben. Damit Sie die Möglichkeit haben, unsere Inhalte auf der Website in Ihrer gewünschten Sprache zu lesen, erklären wir Ihnen wie Sie die Spracheinstellungen umstellen können. 

Diese Anleitung können Sie auch auf Englisch einsehen.

Englisch 

Domblick von der Zoobrücke
Foto: Costa Belibasakis

So passen Sie die Sprache in Ihrem Browser an

Je nach Browser gibt es kleine Unterschiede bei den Spracheinstellungen. Damit Sie unsere Website-Inhalte schnell und einfach verstehen können, haben wir für Sie eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge erstellt. 

1. Schritt

Chrome: Öffnen Sie unsere GAG-Website in Google Chrome. 

Chrome mobil: Öffnen Sie unsere GAG-Website im mobilen Safari-Browser.

Firefox: Öffnen Sie unsere GAG-Website in Mozilla Firefox. 

Edge: Öffnen Sie unsere GAG-Website in Microsoft Edge.  

Safari: Öffnen Sie unsere GAG-Website in Apple Safari.

Safari mobil: Öffnen Sie unsere GAG-Website im mobilen Safari-Browser.

2. Schritt

Chrome: Klicken Sie auf die drei senkrechten Punkte in der rechten oberen Ecke neben dem Suchfeld. 

Chrome mobil: Klicken Sie oben rechts die 3 Punkte an, um in die Menüauswahl zu gelangen.

Firefox: Klicken Sie auf Menü und wählen Sie “Einstellungen >> Allgemein” und gehen Sie im Absatz Sprache auf  “Nach weiteren Sprachen” suchen.

Edge: Klicken Sie auf die drei waagerechten Punkte in der rechten oberen Ecke neben dem Suchfeld und wählen Sie "Einstellungen” aus.

Safari: Klicken Sie auf “Darstellung” in der Menüleiste und wählen Sie Übersetzung aus.

Safari mobil: Öffnen Sie unsere GAG-Website im mobilen Safari-Browser.

3. Schritt

Chrome: Wählen Sie „Übersetzen“ aus dem Dropdown-Menü. 

Chrome mobil: Wählen Sie den Menüpunkt “Übersetzen” aus.

Firefox: Wählen Sie Ihre gewählte Sprache aus und klicken Sie auf "hinzufügen". Klicken Sie auf “OK” um Ihre Änderung zu speichern.

Edge: Wählen Sie Sprachen aus der Liste “Einstellungen” aus und fügen Sie Ihre bevorzugte Sprache hinzu.

Safari: Wählen Sie bevorzugte Sprachen aus und führen Sie Ihre bevorzugte Sprache hinzu.

Safari mobil: Wählen Sie links neben der URL das Viereck mit den beiden Strichen an.

4. Schritt

Chrome: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, indem Sie auf die weiteren drei Punkte (Übersetzungsoptionen) neben der erkannten Sprache „Deutsch“ klicken.

Chrome mobil: Nachdem Sie die gewünschte Sprache ausgewählt haben, wird die Website in diese Sprache übersetzt.

Firefox: Klicken Sie im Menü auf “Einstellung >> Allgemein” und wählen Sie im Abschnitt Allgemein Ihre gewünschte Sprache aus. Starten Sie Firefox neu.

Edge: Nachdem die Sprache  hinzugefügt wurde wählen Sie “…” neben der Sprache und anschließend die Option “Microsoft Edge in diese Sprache anzeigen” aus.

Safari: Nachdem Sie die Sprache hinzugefügt haben, können Sie die Website unter dem Menü Darstellung und Übersetzung in die gewünschte Sprache übersetzen lassen.

Safari mobil: Nachdem Sie “Übersetzen auf…” auswählen, wir die Website in der ausgewählten Sprache übersetzt.

gluehbirne
Wussten Sie schon, dass...

… sich beim Aufrufen von fremdsprachigen Websiten, die nicht in Deutsch verfasst sind, automatisch ein Plugin mit einem Suchfeld öffnet? Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen und mit nur einem Klick, die Inhalte der Website zu übersetzen.   

Barrierefreie Ansicht
Kontakt
Immobiliensuche
Beliebte Suchbegriffe
Gewerbeimmobilien suchen
Anfrage für Neubauprojekte
Ankermieter werden
Infos & Service zu Gewerbeimmobilien