• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Immobilien im Bestand
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Immobilien im Bestand
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Aktiv in Köln
  • Ferien
  • Auf den Spuren der Siedlung
School’s out!
Graffiti am Trafo-Häuschen
Zirkus in den Merheimer Gärten
Auf den Spuren der Siedlung
Spiele aus aller Welt
Schüler gestalten Tiefgarage
Kinder-Zirkus
Naturpädagogik in Merheim
Merheimer Gärten
Spielewerkstatt
Ostheimer Bolzplatz
Zirkuswoche

Auf den Spuren der Siedlung

Teilen

Warum eigentlich "Kannebäcker"?Keramik im Quartier

Auf den Spuren der Siedlung

„Kannebäckersiedlung“: Wo kommt dieser Name her? Das fragten sich die Mitarbeiter des GAG-Sozialmanagements. Aus den Recherchen zum Quartiersnamen entstand die Idee für ein Kunstprojekt. „Kannebäcker“, das ist die frühere Berufsbezeichnung für das Keramikhandwerk. So lag es nahe, ein Keramikprojekt ins Leben zu rufen. Das Mitmach-Kunstprojekt fand am 13. Juli 2016 unter Anleitung der Keramikkünstlerin Veronika Dietz statt. Sie führte die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an die Gestaltung mit dem Werkstoff Ton heran. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten mit Hilfe verschiedener Techniken und Werkzeuge ungebrannte Tonscheiben gestalten. Diese Tonscheiben werden nun im Nachgang von Veronika Dietz zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt. So werden aus den Einzelstücken aller Teilnehmer Skulpturen in Form von bunten Kannen entstehen, welche nach Fertigstellung in der Kannebäckersiedlung als Sitzmöglichkeiten aufgestellt und „ausgestellt“ werden!

Im Laufe des Nachmittags konnten sich etwa 30 Kinder und Jugendliche zum Mitmachen begeistern, und beim anschließenden Grillfest fanden sich auch noch einige Erwachsene, die mit Freude ihre kreative Seite zeigten!

  • Zirkus in den Merheimer Gärten
  • Spiele aus aller Welt
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

© GAG Immobilien AG