Naumannsiedlung
Modernisierte Arbeitersiedlung aus den 20er JahrenTag des offenen Denkmals

Bundesweit findet immer am zweiten Sonntag im September der „Tag des offenen Denkmals“ statt. In vielen Städten haben die Bürger dann die Möglichkeit, hinter die Fassade historischer Gebäude zu sehen. Auch in Köln gibt es zum Tag des offenen Denkmals traditionell ein umfangreiches Programm.
Die GAG Immobilien AG beteiligte sich 2012 daran und öffnete die Türen der Naumannsiedlung in Riehl. GAG-Mitarbeiter Werner Heinen und der Architekt Peter Sandleben führten Besucher durch die historische Anlage, die derzeit modernisiert wird. Dachgeschosse und weitere, bislang ungenutzte Flächen werden in Wohnraum umgewandelt, Wohnungsgrundrisse werden verändert und an die heutigen Ansprüche angepasst. Auch die freien, öffentlich nutzbaren Flächen werden neu gestaltet.
Bei allen anfallenden Arbeiten legt die GAG Wert darauf, dass der alte Flair der Anlage erhalten bleibt. Für die bislang durchgeführten Sanierungen erhielt die Immobiliengesellschaft bereits den Bauherrenpreis „Modernisierungen 2012“ und den Sonderpreis „Wohnen im Denkmal“.
Die Siedlung wurde zwischen 1927 und 1929 für Arbeiter aus den Industriebetrieben im Kölner Norden angelegt. Beteiligt waren drei Architekten-Teams unter der Leitung von Manfred Faber, in den 1920er Jahren einer der wichtigsten Architekten, die für die GAG tätig waren. Seit 1995 steht die Anlage unter Denkmalschutz.