• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Engagiert & hilfreich
  • Sozialmanagement
  • Streetwork
  • Wie hilft Streetwork bei der Suchtproblematik?

Wie hilft Streetwork bei der Suchtproblematik?

Teilen

Mit Workshops vorbeugen — Jugendliche engagieren sich

Wie hilft Streetwork bei der Suchtproblematik?

Jeder Mensch in Deutschland trinkt pro Jahr rund eine Badewanne voll alkoholischer Getränke, über 130 Liter. Immer mehr Jugendliche kiffen. Mehr als jeder fünfte Jugendliche rauchte im Jahr 2019 „Gras“. Die Zahl der Drogentoten stieg deutschlandweit wieder an. Diese Trends zeigen sich auch in Chorweiler. Der Drogenkonsum findet in dem Viertel nicht so öffentlich statt wie in der Kölner Innenstadt. Stattdessen werden Drogen in den Wohnungen konsumiert. Und unter den Jugendlichen kennt jeder jemanden, der Cannabis konsumiert oder übermäßig Alkohol trinkt.

Rein in die Schulen

„Lange deckten die bestehenden Angebote zur Suchtprävention und Suchtberatung in Chorweiler unserer Meinung nach den Bedarf nicht ausreichend ab. Besonders in den Schulen und anderen Bildungseinrichtungen wurde zu wenig gemacht“, meint GAG-Streetworker Roman Friedrich. So wuchs die Idee, selbst aktiv zu werden. Ausgangspunkt war der von der GAG ins Leben gerufene Debattierclub. In diesem wurde die Drogenproblematik im Viertel immer wieder thematisiert.

Mottofoto Sucht-Präventionsworkshop

 

Sprache der Jugendlichen sprechen

„Wie erreichen wir andere Jugendliche?“ Diese Frage stellten sich die Mitglieder des Clubs. Indem sie mit ihnen sprechen, so die überzeugende Antwort. Deshalb ließen sich mehrere junge Frauen und Männer vom Sozialdienst Katholischer Männer e. V. Köln (SKM) in der Suchtberatung ausbilden. Drei dieser Beraterinnen und Berater gehen in Schulen und Jugendzentren und klären in Workshops über die Gefahren von Alkohol, Cannabis und harten Drogen auf. Das Angebot ist sehr niederschwellig und setzt bei jungen Menschen an, die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind. „Da die jungen Beraterinnen und Berater selbst aus dem Viertel kommen und die gleiche Sprache wie die Jugendlichen sprechen, kommen sie sehr gut an. Sie gewinnen viel schneller Vertrauen als ältere Erwachsene oder Menschen von außerhalb. So kommen sie ins Gespräch und können dann bei Bedarf an professionelle Einrichtungen weitervermitteln“, so Roman Friedrich. Die Präventionsworkshops sind ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt, junge Menschen von Drogen und Alkohol fernzuhalten.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}