• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Engagiert & hilfreich
  • Sozialmanagement
  • Umweltbildung
  • Natur und Wald erleben

Natur und Wald erleben

Teilen

Natur- und Walderlebnistage — Spannende Abenteuer für Kita-Kinder

Natur und Wald erleben

Die GAG Immobilien AG macht sich als Kölns größte Vermieterin nicht nur dafür stark, dass Kinder sich in der Stadt wohlfühlen, sondern unterstützt immer wieder auch Ausflüge in die Natur. Mit kleineren Projekte im Bereich der Natur- und Umweltbildung fördern wir, dass Kinder ein ökologisches Bewusstsein entwickeln, denn wenn Kinder die Natur respektieren, gehen sie auch sorgsamer mit dem eigenen Wohnumfeld um.

Wie ein Naturerlebnistag während der Ferien aussehen kann, erlebten etwa die rund 60 Kinder der Merheimer Kindertagesstätte Anisweg. Zusammen mit ihren Erzieherinnen unternahmen sie einen Ausflug nach Brück. Auf dem Gelände des dortigen Waldkindergartens wurden sie von vier Naturerlebnispädagogen des Vereins Querwaldein begrüßt. Als erstes mussten die Kinder ein paar Naturschätze verstecken: Kastanien, Nüsse und ähnliche Früchte des Waldes, die sie am Ende der Veranstaltung wiederfinden sollten. Danach wurden sie auf vier Stationen verteilt. Während eine Gruppe Namensschilder aus Holz bastelte, stellte die zweite Gruppe „Zapfenflieger“ her. Die dritte Gruppe baute Flöten, die vierte Gruppe legte einen „Barfußfühlpfad“ an. Mit nackten Füßen tapsten dann alle Kinder über Sand, Stöckchen, Wiese und Moos. Mit viel Kichern und Gelächter kommentierten sie die verschiedenen Untergründe unter ihren Fußsohlen. Als am Nachmittag die Eltern dazu kamen, ließen sich ein paar Mutige von ihnen darauf ein, es den Kindern gleich zu tun und die unterschiedlichen Naturmaterialien mit den Füßen zu erspüren. Bevor es nach einer Kuchenpause nach Hause ging, wartete auf die Kinder noch eine Aufgabe: Sie mussten die anfangs versteckten Naturschätze wiederfinden und zeigten sich dabei sehr erfolgreich. Als besonderes Andenken erhielt jedes Kind von den Naturpädagogen einen „Edelstein“, der – zusammen mit den selbst erbeuteten Naturschätzen – mit nach Hause genommen werden durfte.

Waldfüchse op Jöck

Eine andere Aktion, die ganzjährig läuft, sind die „Waldfüchse op Jöck“. Kinder lieben Geschichten rund um Zauberer, Magier, Waldwichtel und wundersame Tiere. So werden die von GAG und Querwaldein initiierten Walderlebnistage „Waldfüchse op Jöck“ für Kita-Kinder zu ganz besonderen Erlebnissen. In städtischen Waldgebieten in fußläufiger Entfernung zu den Kitas, die an den Ausflügen teilnehmen, treffen sich die Kinder und ihre Erzieherinnen mit einem Querwaldein-Referenten. Mit kindgerechten Erzählungen werden die kleinen Entdecker in die wunderbare Welt des Waldes geführt. Gemeinsam entdecken sie die Welt des Mottotieres, bauen ein Waldsofa, stellen einen „Zaubertrank“ her und wandern auf den Spuren der Waldtiere durch den Wald. Zum Abschluss des Tages machen die Gruppen ein gemeinsames Waldpicknick und wandern dann – langsam und müde, aber glücklich – wieder in die Kita zurück.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}