• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Kulturkirche Ost
  • Höhepunkte
  • Chorkonzert

Chorkonzert

Teilen

Deutsch-türkischer Einklang — Frühlingskonzert von Boğaziçi und ChorImTakt

Chorkonzert

Dass Deutsche und Türken ganz wunderbar miteinander harmonieren können, stellten bei ihrem Frühlingskonzert die beiden Kölner Chöre Boğaziçi und ChorImTakt eindrucksvoll unter Beweis.

Die Türken und die Deutschen, das wird man feststellen dürfen, tun sich zurzeit ein wenig schwer miteinander – zumindest auf hoher bilateraler Ebene. „Wir wollen zeigen, dass es auch anders geht“, sagte Monika Seyhan, die Initiatorin des Frühlingskonzerts in der Kulturkirche Ost. Sie muss es wissen. Seit mehr als 45 Jahren ist die gebürtige Kölnerin mit dem türkischen Musiker Mustafa Seyhan verheiratet. Das Leben in einer deutsch-türkischen Großfamilie hat sie in mehren Erzählbänden verarbeitet (unter anderem in „Blauäugig“, erschienen 2009), die sie bereits in der Kulturkirche Ost vorstellte.

Darum ging es an diesem Samstagabend im April 2016 allerdings nur am Rande. Unter der Anleitung Mustafa Seyhans und Simon Rummels hatten vielmehr die beiden Chöre Boğaziçi und ChorImTakt, beide ansässig in Köln-Höhenhaus, für ein deutsch-türkisches Frühlingskonzert zusammengefunden. Unter dem Motto „Lale devri – Tulpenzeit“ setzten sie den aktuellen Dissonanzen zwischen den Staatsoberhäuptern ein harmonisches Konzertprogramm entgegen. Deutsche Volkslieder und traditionelle türkische Musik in einem christlichen Gotteshaus – das ist ein echtes Statement in diesen Tagen: für Toleranz, Nächstenliebe und Menschlichkeit.

Kultureller Reichtum

„An der Seite meines Mannes habe ich die Liebe zur türkischen Musik entdeckt“, sagte Monika Seyhan, und vielen Zuhörern in der gut besuchten Kulturkirche Ost dürfte es ähnlich ergangen sein. Der Wechsel zwischen den Liedern – von „Erdi bahar“ zu „Komm lieber Mai“, von „Fener“ (eine herzzerreißend traurige Ballade aus dem Film „Gegen die Wand„) zu „Entflieh mit mir“ – veranschaulichte die Unterschiede zwischen den musikalischen Traditionen ebenso wie den kulturellen Reichtum einer Gesellschaft, in der solch unterschiedliche Traditionen gemeinsam gepflegt werden können.

Besonders augen-, pardon, ohrenfällig wird das beim Sologesang, der in der türkischen Musik eine ganz andere Bedeutung hat als in der deutschen. Während hierzulande Solosänger eine herausgehobene Stellung einnehmen, darf im türkischen Chor (fast) jeder mal ran, der mag und sich traut. Diese Praxis gibt den für mitteleuropäische Ohren recht monotonalen Liedern eine ganz besondere, individuelle und immer wieder wechselnde Farbe und Spannung. Klanglicher Reichtum lässt sich eben nicht nur aus Harmonien schöpfen.

GAG Kulturkirche Ost Chorimtakt Boğaziçi

„Ich wünsche mir tosenden Applaus“, hatte Anja Pendzialek vom Sozialmanagement der GAG, der Gastgeberin des Abends, zu Beginn des Konzerts gesagt – und den bekamen die Sänger und Musiker. Zu „Erdi bahar“ sangen, spielten und klatschten die Chöre, die Musiker des kleinen Orchesters (u.a. mit Kanun, Ud und Geige) und die Zuhörer gemeinsam im Takt. Deutsch-türkischer Einklang – was für ein Wunder in der Kulturkirche Ost!

Aktuelle Infos und Terminhinweise finden Sie auf der Facebook-Seite der Kulturkirche Ost.

Kulturkirche Ost Facebook GAG

Weitere Informationen und Ansprechpartner für Sie

Unser Unternehmensfilm

  • Lernen Sie uns kennen!
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}