• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Kulturkirche Ost
  • Höhepunkte
  • Kinderkunst

Kinderkunst

Teilen

"Wir sind (keine) Engel" — Buchforster Grundschüler zeigen Bilder und Skulpturen

Kinderkunst

Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Kopernikusstraße versuchten sich im Projekt von Erika Kaldemorgen und Jörg Terlinden als bildende Künstler. Wie gut das geklappt hat, zeigt eine Ausstellung in der Kulturkirche Ost in Köln-Buchforst.

Engel in der Kirche? Eigentlich nichts Besonderes, möchte man meinen, doch selten sind sie so einfach zu erkennen wie zurzeit in der Kulturkirche Ost in Köln-Buchforst. Zu sehen ist noch bis Mitte Dezember 2015 eine Ausstellung mit Kunst von Kindern der Gemeinschaftsgrundschule Kopernikusstraße. Ihr Titel: „Wir sind (keine) Engel“.

Warum eigentlich nicht? Der Beantwortung dieser Frage kann man sich beim Betrachten der Bilder und Skulpturen widmen, die während der insgesamt zwölf Kursstunden entstanden. In zahllosen unterschiedlichen Farben und Formen zieren kleine und große Engel den Kirchenraum: klassisch-weiß und überlebensgroß mit goldenen Locken, bunt besprenkelt wie ein Schmetterling, in Kämpferpose an Schnüren hängend wie eine Kreuzung aus Ninja und Spiderman. Dazwischen haben die Kinder ihre wichtigsten Wünsche in Gedankenwolken geschrieben: „Kein Leid auf der Welt“ zum Beispiel, „Keine Armut in Tunesien“ oder „Alle Tiere schützen“.

Die Ausstellung sei ein großartiger Abschluss für die Schüler, sagte Erika Kaldemorgen, die das Projekt gemeinsam mit ihrem Ehemann Jörg Terlinden leitete: „Es ist toll für die Kinder, sich nicht nur künstlerisch zu betätigen, sondern das im Anschluss auch zeigen zu können.“ Auch Patricia Hoepp vom Sozialmanagement der GAG zeigte sich beeindruckt vom Ideenreichtum der Kinder. „Gerade in Buchforst ist die GAG sehr präsent. Deshalb unterstützen wir hier besonders gerne solche wunderbaren Projekte mit unseren kleinen Mietern.“

Kein bisschen schüchtern

Diese „kleinen Mieter“ würden gemeinhin unterschätzt, kritisierte Terlinden. „Ich würde mir wünschen, dass in Schulen viel häufiger solche freien Projekte möglich wären, die die Kinder individuell fördern.“ Die beiden Kursleiter waren selbst positiv überrascht von der Gestaltungslust der zehn Buchforster Schüler – sieben Mädchen und drei Jungen im Alter von acht bis zehn Jahren. „Sobald die Farben auf den Tisch kamen, war alle Schüchternheit wie weg geblasen“, schilderte Terlinden seine Erfahrungen im Kurs. „Jedes der Kinder hatte sehr eigene Vorstellungen, wie sein Engel aussehen sollte. Das sieht man jetzt auch an den tollen Ergebnissen.“

Das in Eitorf lebenden Künstlerpaar Erika Kaldemorgen und Jörg Terlinden war selbst mit der Idee zum „Engel“-Projekt an die GAG herangetreten. Ihre Referenzen können sich sehen lassen: Kaldemorgen arbeitet seit vielen Jahren als Schauspielerin, Regisseurin und Dramaturgin unter anderem am Bochumer Nausea Theater, Terlinden hat sich seit mehr als 20 Jahren als bildender Künstler etabliert. Bereits seit 2003 engagieren sich beide im Rahmen der Reihe „Kinder-Kunst-Kinder“ in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Unter dem Namen „Dry“! machen sie auch Musik, zurzeit mit ihrem musikalisch-literarischen Theaterprogramm „Liebesgut“.

Singen – das können die Buchforster Schülerinnen und Schüler übrigens auch ganz hervorragend. „Alle Engel haben Flügel“, sangen die Kinder des Schulchores. Stimmt!

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}