• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Kulturkirche Ost
  • Höhepunkte
  • Ausstellung

Ausstellung

Teilen

Stille Bilder sind tief — Katrin Lühmanns leise Kunst

Ausstellung

Ihre Gemälde zeigen Menschen in scheinbar banalen Situationen aus der Sicht des distanzierten Betrachters. Aus dieser verhaltenen Perspektive heraus eröffnete die Kölner Malerin Katrin Lühmann am 9.9.16 in der Kulturkirche Ost ein bemerkenswertes Panoptikum erstaunlicher Geschichten.

Die besten Geschichten sind die, die wir uns selbst erzählen. Wenn wir zum Beispiel träumend in der Straßenbahn sitzen und unser Blick auf einen Fahrgast fällt, der unsere Phantasie weckt. Vielleicht, weil er auffällig gekleidet ist, vielleicht wegen seiner Art, sich zu bewegen, vielleicht, weil sein Blick kurz den unseren gekreuzt hat. Dann ist unser Gehirn augenblicklich wach, produziert die verrücktesten Geschichten und fragt sich schon nach kurzer Zeit: Kennen wir den nicht von irgendwoher?

Menschen in der Bewegung, Menschen, die innehalten, Menschen ganz für sich oder Menschen in Alltagssituationen mit anderen: Was die Protagonisten in den Gemälden Katrin Lühmanns gerade tun, bleibt stets im Ungewissen, und auch, wo sie es tun, warum sie es tun und was sie dabei denken. Die Künstlerin selbst gibt kein Anhaltspunkte, die meisten ihrer Werke tragen keinen Titel.

„Mich interessieren Menschen, meist Frauen“, sagt sie im Interview. „Oft allein, oft in Bewegung. Diese Bewegung ist eingefroren, wie ein einzelnes Bild einer Filmrolle. Es gibt ein Davor und ein Danach, aber nur im Kopf des Betrachters.“ Und deshalb erzählt jedes Bild jedem Betrachter etwas anderes.

Ein kleines Wunder

Lühmann Kusnt ist also eine Art Speisung der 5.000, nur eben auf der Ebene der Phantasie. Katrin Lühmann selbst würde selbst wohl nie einen solchen Vergleich ziehen, sie bevorzugt – ganz offensichtlich – das Understatement. „Das ist eben meine Art“, sagt sie. Nicht mehr und nicht weniger.

Dem stillen, aber tiefsinnigen Charme ihrer Bilder setzte die Dramaturgie der Vernissage ein furioses Akkordeon-Konzert entgegen. Das Instrument findet hierzulande vorzugsweise in der volkstümlichen Musikpraxis Verwendung und wird deshalb gerne belächelt – zu Unrecht, wie Olga Beliaeva mit ihrem Partner Alexander Pankov bewies. Der dem Akkordeon naturgemäß innewohnenden Melancholie fügten die beiden in ihrem Spiel eine Dynamik hinzu, die den meisten Besuchern der Ausstellungseröffnung bislang ähnlich unbekannt gewesen sein dürfte wie die leise Kunst Katrin Lühmanns.

Das Ausstellungsportal mit Infos über Katrin Lühmann.

Olga Beliaeva ist in vielen Orchestern tätig, unter anderem als Dirigentin des Akkordeon-Orchester Köln-Deutz.

Aktuelle Infos und Terminhinweise finden Sie auf der Facebook-Seite der Kulturkirche Ost.Kulturkirche Ost Facebook GAG

Weitere Informationen und Ansprechpartner für Sie

Unser Unternehmensfilm

  • Lernen Sie uns kennen!
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}