• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Kulturkirche Ost
  • Höhepunkte
  • Ausstellung

Ausstellung

Teilen

Auf großem Fuß — Doppelausstellung Detlev van Ravenswaay & Jörg W. Schirmer

Ausstellung

„Zu neuen Horizonten“ brachen die Künstler Detlev van Ravenswaay und Jörg W. Schirmer in ihrer Doppelausstellung auf: der eine als Überwinder von Zeit und Raum, der andere im Spiel mit der Perspektive.

Die Raumfahrt ist etwas aus der Mode gekommen in den letzten Jahren. Allzu viele stellen die ketzerische Frage, wozu sie denn gut sei. Der Aufwand riesig, der Ertrag – zumindest für den Laien überschaubar. Und besonders spritsparend ist so ein Space Shuttle auch nicht. In den 60er und 70er Jahren, als die Menschheit den kleinen Schritt auf den Mond machte, da blühten die Träume von der Eroberung fremder Galaxien weit jenseits der unseren, da flimmerte das „Raumschiff Enterprise“ über die Mattscheiben, und Stanley Kubrick inszenierte sein Science-Fiction-Epos „2001“ – und angeblich auch die Mondlandung. In dieser Zeit entstand das „Space Art“-Genre, dessen bekanntester verbliebener, konkret: meist gedruckter Vertreter weltweit Detlev van Ravenswaay ist.

Leider erwischte den Meister kurz vor der Vernissage eine raumgreifende Grippe, so dass zur Ausstellungseröffnung nur seine Bilder anwesend waren. Diese zeigten van Ravenswaay als ungemein vielseitigen Maler, der sich für weit mehr interessiert als „nur“ die unendlichen Weiten von Raum und Zeit. Neben einem standesgemäßen Kosmonauten zierten Bilder aus der Serie „Multihorizonte“ – außergewöhnlich farbstarke Abstraktgemälde – und eine Reihe markanter „Köpfe“ (so der Titel der zweiten Serie) die grau melierten Wände der Kulturkirche – darunter Wilhelm Beuys, Gerhard Richter und Andy Warhol. Mehr stilistische und thematische Unterschiedlichkeit in einer Ausstellung geht kaum, sollte man meinen.

 

Aber weit gefehlt: Nicht nur Ravenswaay, sondern auch Jörg W. Schirmer machte sich auf „Zu neuen Horizonten“ und erweiterte die Gemäldekollektion seines Kollegen um Skulpturen in allen erdenklich Farben, Formen und Formaten – von westentaschen- bis überlebensgroß. „Der Künstler mit den großen Füßen“ nennt sich der Lüpertz-Schüler selbst augenzwinkernd auf seiner Website, meint damit aber freilich nicht seine eigenen Quadratlatschen, sondern die seiner Figuren. „Ich hab schon als Schüler im Kunstunterricht angefangen, extreme Perspektiven zu zeichen“, erzählte er. „Aber damals war das nur im Raum. Diese speziellen Ansichten auf die menschliche Gestalt anzuwenden, das kam später an der Akademie dazu.“

Thematisch changiert Schirmer zwischen Klassik und Moderne. Bedächtig schreitende und nachdenkliche Figuren begegnen einem Trapezartisten, der von der Kirchenspitze baumelt, oder einem liegenden Riesen, der alle Viere von sich streckt. Letzterer ist aus Holz, die meisten anderen Skulpturen fertigt Schirmer aus Bronze, das er grob abschleift und – ganz Kind der 80er Jahre – gern mit grellen Neonfarben überstreicht. „Skulpturen haben einen großen Vorteil gegenüber Gemälden“, sagt Schirmer. „Man kann sie aus verschiedenen Richtungen betrachten und hat jedes Mal ein neues Bild. Deshalb müsste man sie eigentlich alle auf kleine Drehteller mit Elektromotoren stellen.“

Und noch etwas hat Schirmer seinem Kollegen Ravenswaay voraus: Im Gegensatz zur Raumfahrt kommen Füße nie aus der Mode.

Zur Website von Detlef van Ravenswaay

Zur Website von Jörg W. Schirmer

Aktuelle Infos und Terminhinweise finden Sie auf der Facebook-Seite der Kulturkirche Ost.Kulturkirche Ost Facebook GAG

Weitere Informationen und Ansprechpartner für Sie

Unser Unternehmensfilm

  • Lernen Sie uns kennen!
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}