Euer Song für Köln
Die Gewinner 2019 stehen festDer Wettbewerb für Kölner Nachwuchsmusiker und -bands
Die GAG hat 2019 zum vierten Mal ihren Musikwettbewerb gestartet und wieder auf die Kreativität der Kölner Musikszene gesetzt.
Beim spannenden Finale am 28. Oktober 2019 in der ausverkauften Volksbühne an Rudolfplatz haben 10 Finalisten ihr Bestes gegeben. Unter der Moderation von Linus gab es einen abwechslungsreichen musikalischen Abend. Am Ende haben das Online-Voting, die Jury und das Publikum zu drei gleichen Teilen die drei Gewinner der vierten Auflage von „Euer Song für Köln“ hervorgebracht:
1. Platz: Wat Ess!?
2. Platz: Scharmöör
3. Platz: Mathias Nelles
Diese Finalisten haben im Jahr 2019 teilgenommen …
- bunterHungk | „Kind vun Kölle“
- Chanterella | „Do bes die Leeder“
- Jürgen Schockmann | „Datt kann doch ens passiere“
- manuta | „Cool Colonia“
- Mathias Nelles | „Ich wünsch’, ich wör en Kölle“
- Max Madjé | „CCAA“
- Scharmöör | „Ming Stadt“
- Sprinter | „Südstadtkönigin“
- Und wieder Oktober | „Könige der Stadt“
- Wat ess!? | „Wenn et Kölle nit jöv“
Zu gewinnen gab es ...
1. Platz
5.000 €
2. Platz
2.500 €
3. Platz
1.000 €
Wettbewerbsverlauf
Zur Jury gehörten:
- Uwe Eichner, Vorstandsvorsitzender GAG Immobilien AG
- Mike Kremer, Sänger der Band Miljö
- Dr. Heike Sauer, Hochschule für Musik und Tanz, Köln
- Michael Kokott, Leiter Jugendchor St. Stephan
- Alexander Klaus, Mitarbeiter des MUSIC STORE und viele Jahre im Gremium „Köln rockt“
- Sebastian Stein, Redakteur bei der Kölner Illustrierten
Die Fans mit Online-Voting im Vorfeld, das Publikum am Finalabend und die Jury mit ihrem Urteil entschieden zu drei gleichen Teilen darüber, wer den Talentwettbewerbs im Jahr 2019 gewonnen hat.
Weitere Infos und alle Songs der Finalisten unter www.euer-song-fuer-koeln.de.
Die Einnahmen des Finales wurden gespendet an Yehudi Menuhin Live Music Now e.V.
Bisherige Wettbewerbe
Im Jubiläumsjahr 2013 hat die GAG den Wettbewerb zum ersten Mal veranstaltet, um Kölner Nachwuchsmusiker und –bands zu fördern. Kunst und Kultur sind wichtige Zutaten für die erfolgreiche Entwicklung einer Stadt. Kultur verbindet und trägt viel dazu bei, dass Menschen ein Gefühl von Zusammengehörigkeit entwickeln. Deswegen macht sich die GAG als größte Vermieterin Kölns an verschiedenen Standorten für künstlerische und kulturelle Projekte stark.
Für die ersten Sieger, Miljö, war der Gewinn ein enormer Schub für ihre Karriere. Heute gehören die Jungs zu den beliebtesten Musikacts auf den Kölner Bühnen. Auch Fiasko hat sich zwei Jahre später nicht nur in die Herzen des Finalpublikums, sondern anschließend auch weit nach vorne unter den Kölner Bands gespielt. Ein weiterer Titelträger ist Mr. Tottler, der 2017 mit „Nie jenoch“ den Wettbewerb gewann.