Euer Song für Köln
Jetzt bewerbenDer Wettbewerb für Kölner Nachwuchsmusiker und -bands
Die GAG hat seit dem 12.04.2021 die fünfte Auflage des Musikwettbewerbs gestartet und sucht den Kölner Sound. Die Bewerbung ist bis zum 13.06.2021 auf www.euer-song-fuer-koeln.de möglich. Natürlich kostenlos.
Zum Euer Song für Köln Wettbewerb können sich alle Musikerinnen und Musiker anmelden – alleine, als Duo, als Band, als Chor oder als Orchester. Egal ob Pop, Rock, Chanson, Punk, Soul, Rap oder Elektro – es muss sich gut anhören und einen Bezug zu Köln haben. Außerdem ist es wichtig, dass man Urheber des eingereichten Musikbeitrags ist, damit bisher noch nicht bei einem anderen Musikwettbewerb teilgenommen hat und man bei keiner Künstleragentur unter Vertrag steht. Alles kann, Köln muss!
Zu gewinnen gibt es ...
1. Platz
5.000 €
2. Platz
2.500 €
3. Platz
1.000 €
Eindrücke des Finales 2019 in der Volksbühne am Rudolfplatz
Wettbewerbsverlauf
Die rund 10 Teilnehmer des Finales, das am 27.10.2021 im Gloria Theater stattfinden soll, werden durch Sichtung aller eingereichten Beiträge durch eine Jury im Rahmen einer Vorauswahl ermittelt. Die Gewinner des 1.-3. Platzes werden dann am 27.10.2021 beim Finale im Gloria Theater zu drei gleichen Teilen durch ein im Vorfeld stattgefundenes Online-Voting, einer Publikumsbewertung vor Ort und der Jury vor Ort ermittelt.
In der Jury von Euer Song für Köln sitzen 2021 Musikexperten und -expertinnen aus verschiedenen Bereichen:
- Kathrin Möller, Vorstand der GAG Immobilien AG
- Dr. Heike Sauer, Hochschule für Musik und Tanz Köln
- Mike Kremer, Sänger der Band Miljö
- Mo-Torres, Kölner Sänger
- Alexander Klaus, Bassist der Band Domstürmer und Mitarbeiter des MUSIC STORE
- Sebastian Stein, Musikredakteur der Kölner Illustrierten
Weitere Infos und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.euer-song-fuer-koeln.de.
Bisherige Wettbewerbe
Im Jubiläumsjahr 2013 hat die GAG den Wettbewerb zum ersten Mal veranstaltet, um Kölner Nachwuchsmusiker und –bands zu fördern. Kunst und Kultur sind wichtige Zutaten für die erfolgreiche Entwicklung einer Stadt. Kultur verbindet und trägt viel dazu bei, dass Menschen ein Gefühl von Zusammengehörigkeit entwickeln. Deswegen macht sich die GAG als größte Vermieterin Kölns an verschiedenen Standorten für künstlerische und kulturelle Projekte stark.
Für die ersten Sieger, Miljö, war der Gewinn ein enormer Schub für ihre Karriere. Heute gehören die Jungs zu den beliebtesten Musikacts auf den Kölner Bühnen. Auch Fiasko hat sich zwei Jahre später nicht nur in die Herzen des Finalpublikums, sondern anschließend auch weit nach vorne unter den Kölner Bands gespielt. Ein weiterer Titelträger ist Mr. Tottler, der 2017 mit „Nie jenoch“ den Wettbewerb gewann.