Moderne Architektur - Modernes Bauen
Führungen, Ausstellungen und ein Fest der BaukulturGAG-Veranstaltungen zu 100 Jahre Bauhaus und 130 Jahre Wilhelm Riphahn
Das Bauhaus, eine Kunst- und Designschule, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Ihre Ideen und Entwürfe waren prägend für Generationen und sind bis heute aktuell. Beeinflusst haben diese Ideen auch das so genannte Neue Bauen, dessen maßgeblicher Vertreter in Köln, der Architekt und Baumeister Wilhelm Riphahn, vor 130 Jahren geboren wurde. Riphahn war verantwortlich für die meisten GAG-Siedlungen, die in den 1920er und 1930er Jahre entstanden sind. Noch heute gelten Siedlungen wie die Weiße Stadt oder der Blaue Hof als Musterbeispiele für diese neue Bauweise, die unter dem Motto „Lich, Luff und Bäumcher“ stand. „Dieser Tradition fühlen wir uns auch heute noch bei der Planung unserer Neubauvorhaben verpflichtet“, betonte GAG-Vorstand Kathrin Möller.
Mit mehr als 750 Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, ist die GAG Immobilien AG die größte Denkmalschützerin Kölns. Gegründet 1913, folgt die GAG auch heute noch ihrem satzungsgemäßen Auftrag, Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung zu sozial angemessenen Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Dafür stehen dem Unternehmen derzeit annähernd 45.000 Wohnungen zur Verfügung.
Auch die GAG Immobilien AG feiert das Bauhaus-Jubiläum und den runden Geburtstag von Wilhelm Riphahn mit einer Reihe von Veranstaltungen.
Führungen:
Samstag, 1. Juni 2019 14.00 Uhr
Führung durch die 1. GAG-Siedlung Rosenhofsiedlung (Bickendorf)
Samstag, 1. Juni 2019 17.00 Uhr
Führung durch die GAG-Siedlungen Blauer Hof, Weiße Stadt und Kirche St. Petrus Canisius (Buchforst)
Samstag, 15. Juni 2019 16.30 Uhr
Besichtigung des Riphahn-Gebäudes "Die Brücke" (Innenstadt)
Sonntag, 30. Juni 2019 15.00 Uhr
Führung durch die GAG-Siedlung Grüner Hof (Nippes)
Donnerstag, 25. Juli 2019 18.00 Uhr
Führung auf dem Melatenfriedhof (Riphahns 130. Geburtstag)
Sonntag, 1. September 2019 15.00 Uhr
Führung durch die Riphahn-Sieldung Zollstock
Für alle Führungen ist eine Anmeldung bei der GAG Immobilien erforderlich, bitte nutzen Sie dafür das nachfolgende Anmeldeformular:
Aus organisatorischen Gründen können nur maximal 30 angemeldete Gäste teilnehmen.
Ausstellungen:
Donnerstag, 25. Juli bis 10. August 2019 tägl. 16.00 - 20.00 Uhr
Siedlungsfotografien von Werner Mantz und Hugo Schmölz, Kapelle St. Maria Magdalena auf Melaten, Aachner Str. 204 in 50931 Köln
Mittwoch, 30 Oktober bis 7. November 2019 geöffnet Do., Fr. und Sa. 16.00 bis 20.00 Uhr
Große Ausstellung mit Siedlungsfotografien von Werner Mantz und Hugo Schmölz, Kulturkirche Ost, Kopernikusstraße 34 in 51065 Köln,
Veranstaltungen
Fest der Baukultur
Samstag, 29. Juni 2019, 14.00 Uhr
Für Nachbarn und Interessierte findet auf dem Vorplatz der Kulturkirche Ost in Buchforst, Kopernikusstraße 34, 51065 Köln, das Fest der Baukultur mit Informationen, Musik und Unterhaltung statt. Im Rahmen des Festes findet um 15.00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit GAG-Vorstand Kathrin Möller, der früheren Dombaumeisterin Prof. Barbara Schock-Werner und weiteren Gästen zu den Themen Baukultur sowie Wohnen und Wohnungssituation damals und heute.