• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Wir für Köln
  • Kulturkirche Ost
  • Höhepunkte
  • Ausstellung

Ausstellung

Teilen

Gutes Handwerk, gute Bilder — Fotoclub City Treff e.V.

Ausstellung

Das Handwerk in all seinen Facetten beleuchtet der Kölner Fotoclub City Treff e.V. in einer Ausstellungsreihe. Acht Fotografen zeigten ihre Arbeiten zum Thema in der Kulturkirche Ost.

Wenn Steffi Sonntag Fotos macht, nimmt sie sich Zeit. „Früher habe ich einfach so geknipst, ganz normal in der Familie, wie viele das tun“, erzählt sie. Doch dann entdeckte die Sonderpädagogin, die lange Jahre Häftlinge in einer Justizvollzugsanstalt unterrichtete, das Fotografieren als Kunst für sich. Sie besuchte Kurse und Workshops und lernte, dass mit einer Fotokamera weit mehr möglich ist als nur persönliche Erinnerungen festzuhalten. Gute Fotografen bringen in einem einzigen Bild eine ganze Lebensgeschichte unter, und so fand auch Sonntag zu ihrem großen Thema: „Ich fotografiere Junkies.“ Stunden und Tage verbringt sie mit den Süchtigen, spricht mit ihnen, isst mit ihnen, lernt sie kennen. Und irgendwann in diesem Prozess entsteht dann das Bild, das es wert war, sich Zeit zu nehmen.

Steffi Sonntag ist Mitglied im Fotoclub City Treff e.V., in dem sich seit 30 Jahren Hobby- und Profifotografen begegnen, austauschen und gemeinsam voranbringen. Als eine von acht Fotokünstlern stellte Sonntag in der Kulturkirche Ost Bilder zum Thema „Handwerk“ aus, beobachtete einen Schuh- und einen Hutmacher bei der Arbeit. „Ich musste mich da erst reinfinden“, sagt sie. „Das alte Hutmacher-Ehepaar habe ich mehrmals besucht. Da ist fast eine Freundschaft entstanden.“ Sonntags Serie veranschaulicht den Prozess des Hutmachens und weckt Neugier weckt auf das Hutmacherpaar, das augenscheinlich ebenso in die Jahre gekommen ist wie das Handwerk, das es betreibt. Damit steht es sinnbildlich für zahllose Handwerkskünste, die nach und nach der Automatisierung und Globalisierung weichen.

Bildband in Planung

„Gutes Handwerk durch gute Bilder würdigen“, das hat sich die Arbeitsgruppe von insgesamt zehn Fotografen vorgenommen, die sich innerhalb des Vereins zum Thema Handwerk zusammengefunden hat. Neben Sonntag gehören dazu Ellen Dornhaus, Marita Hammer, Nicole Haupt, Margaret Jend, Klaus W. Kuck, Thomas Kunkel, Klaus Schönborn, Tamara Timmermann und Lilo Werner. Ausstellungen gab es bereits im Radisson Blu-Hotel, im Bürgerzentrum Ehrenfeld und in der Hauptstelle der Kölner Bank. Drei weitere sind bereits in Planung, genauso wie ein Bildband, der mit Unterstützung des Landschaftsverbands Rheinland realisiert wird.

„Der Impuls für diese Ausstellungsreihe kam von unseren Mitgliedern“, berichtet der Vereinsvorsitzende Klaus W. Kuck zufrieden. „So muss das auch sein!“ Er selbst beteiligt sich mit zwei Serien in der Kulturkirche Ost: übers Kochen und übers Drechseln. Wie bei ihm stehen bei den meisten gezeigten Bildern die Hände im Fokus, das Objektiv kommt ihnen bei der Arbeit ganz nahe. „Das war uns wichtig“, erklärt Kuck. Beim Drechseln fliegen die Späne so rasant an der Linse vorbei, dass sie verschwimmen. Eine Unschärfe, die dem Uhrmacher in den Bildern von Margaret Jend die Arbeit unmöglich machen würde.

Alle zwei Wochen öffnet der Fotoclub City Treff an seinem Standort im Kölner Mediapark seine Pforten für die rund 80 Mitglieder. „Wir reden gerne über Bilder“, sagt Kuck. „Und wir freuen uns über Gäste, die sich fürs Fotografieren interessieren.“ Denn obwohl sich die Herstellung von Fotografien in den vergangenen Jahren extrem gewandelt hat, so bleibt sie doch selbst ein Handwerk, in dem außer Übung auch gegenseitiger Ansporn den Meister macht.

Zur Website des Fotoclub City Treff e.V.

Übrigens: Die ausgewogene Livemusik-Mischung aus Swing, Cool-Jazz und Bossa Nova kam von Indra Muschallik (Saxophon), Martin Wübbels (Bass), Zichao Wang (Piano) und Björn Wolter (Schlagzeug). Gemeinsam bilden sie bereits seit 2010 das Quartett Blue4ce.

fotoclub city treff köln kulturkirche ost gag

Die Ausstellung öffnet noch einmal am Sonntag, 21. Mai 2017, 14-16.30 Uhr, sowie nach Vereinbarung unter Telefon 0221/2011-373

Aktuelle Infos und Terminhinweise finden Sie auf der Facebook-Seite der Kulturkirche Ost.Kulturkirche Ost GAG Facebook

Weitere Informationen und Ansprechpartner für Sie

Unser Unternehmensfilm

  • Lernen Sie uns kennen!
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}