Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages steht der GAG-Konzern kurz vor der Übernahme der unter Zwangsverwaltung stehenden 1.209 Wohnungen im Zentrum von Chorweiler. Der Kaufvertrag zwischen Kölns größter Vermieterin und dem Insolvenzverwalter der Bestände beinhaltet einen Kaufpreis von 47,1 Millionen Euro. Vor der Übernahme stehen jetzt noch eine so genannte Auflassungsvormerkung im Grundbuch, deren Löschung aber bereits beantragt ist, sowie weitere notarielle Schritte.
Erst mit der Eintragung ins Grundbuch ist die GAG offiziell Eigentümerin der 1.209 Wohnungen und damit handlungsfähig, was den Abbau des Instandhaltungsstaus und den Start der begleitenden sozialen Maßnahmen betrifft. Vorbereitet ist sie aber schon jetzt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen Quartiersbüro vor Ort sowie in der Hauptverwaltung werden die umfangreiche Aufgabe übernehmen, das Quartier zu stabilisieren. Zu den ersten Maßnahmen, die nach dem Besitzübergang durchgeführt werden, gehören der Einsatz von Streetworkern, eine aktivierende Befragung der Mieterinnen und Mieter, eine detaillierte Bestandsaufnahme, die Planung, Ausschreibung und Vergabe der Instandhaltungsarbeiten sowie die Prüfung der Mietverträge. Im weiteren Verlauf sind dann auch Mieterversammlungen vorgesehen, um die Bewohnerinnen und Bewohnern über Neuerungen und Ablaufpläne zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.