• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Blog

Zweimal GAG bei der Museumsnacht 2019

Teilen
04.11.2019 | 16:00
GAG Veranstaltungen | Kultur
Zweimal GAG bei der Museumsnacht 2019

Glückliche Veranstalter, spielfreudige Künstler, feierlustige Besucher: Die 20. Auflage der Museumsnacht Köln am 2. November 2019 war ein voller Erfolg. Trotz regnerischer Witterung lockte das stadtweite Kunst- und Kulturfest rund 20.000 Interessierte raus aus ihren guten Stuben. Ein respektabler Anteil davon nutzte die Gelegenheit, um an den beiden teilnehmenden Standorten der GAG Immobilien AG vorbeizuschauen. Allein in der Kulturkirche Ost in Köln-Buchforst zählte Dirk Kästel von der GAG-Öffentlichkeitsarbeit etwa 400 Gäste.

Standards im sozialen Wohnungsbau

Und die bekamen ab 19 Uhr ordentlich was geboten. Die grau melierten Wände des 1968 erbauten, inzwischen denkmalgeschützten Sakralbaus zierten historische Aufnahmen der Kölner Fotografen Werner Mantz und Hugo Schmölz. Die Bilder zeigen das Wohnen und Leben in Kölner Quartieren überwiegend in den 1920er und 1930er Jahren. Die Stadt war damals unter dem Wirken der 1913 gegründeten GAG deutschlandweit führend im sozialen Wohnungsbau. Insbesondere der Architekt Wilhelm Riphahn setzte unter dem Motto „Lich, Luff und Bäumcher“ Standards bei Wohnungsgrundrissen, Fassaden und beim Siedlungsbau, die noch heute Gültigkeit haben. Dies lässt sich in der Schau anhand historischer Pläne nachvollziehen.

Die Ausstellung „Hommage an Wilhelm Riphahn“ ist noch bis zum 20. November 2019 mittwochs bis samstags jeweils von 17 bis 20 Uhr zu besichtigen.

Um Punkt 20 Uhr legte das Original Melody Quartett los. Die Combo unter Leitung des legendären Kölner Schlagzeugers Willy Ketzer präsentierte bekannte Jazzklassiker unter anderem von Sonny Rollins, Nat King Cole, Milt Jackson, Ray Charles und George Gershwin. Zwischenzeitlich wuchs das Quar- zum Quintett: Prof. Igor Epstein, der eigentlich erst um 22 Uhr gemeinsam mit Gitarrist Vitali Eberling sein Klezmer-Programm präsentierte, schnappte sich spontan seine Geige und improvisierte kurzerhand mit. „Ich liebe diesen Raum“, sagte Epstein. „Großartig, dass die GAG dieses Angebot hier macht – für die Menschen hier vor Ort, nicht für den Profit.“

Braten in die Röhre

Wenige Kilometer weiter, in der Germaniasiedlung in Köln-Höhenberg, konnten die Besucher ganz subjektiv in das Wohn- und Lebensgefühl vor 100 Jahren eintauchen. Wie funktionierte ein Kühlschrank in jener Zeit? Wie heizte man das Badewasser? Wo landeten die menschlichen Bedürfnisse? „Jetzt weiß ich endlich, woher die Redensart kommt, dass man einen Braten in die Röhre schiebt“, sagte Besucher Frank Bessert. Rund 600 Besucher durfte GAG-Mitarbeiter Thomas Kraus vor Ort begrüßen.

Die Museumswohnung, ein Angebot der GAG in Zusammenarbeit mit dem Kölner Stadtmuseum, ist immer Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 sowie von 14 bis 16 Uhr geöffnet, außerdem jeden ersten und dritten Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Anmeldung unter Telefon 0221 / 87 21 10.

Museumswohnung
Kulturkirche OstMuseumswohnungWohnkultur
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
  • Kategorien

    • Corona-Virus (16)
    • GAG Blog (89)
    • GAG Veranstaltungen (50)
    • GAG-Jubiläum (14)
    • Internet (3)
    • Kultur (34)
    • Marketing (36)
    • Mieterfest (12)
    • Mieterinfos (32)
    • Modernisierung (13)
    • Neubauten (28)
    • Personalien (12)
    • Pressemitteilung (2)
    • Soziales Engagement (58)
    • Sponsoring (19)
    • Stadtentwicklung (36)
    • Umwelt (19)
    • Uncategorized (2)
    • Vorstand (37)
  • Tag-Cloud

    100 Jahre Ausstellung Buchforst Chorweiler GAG Geschäftsbericht 2018 Geschäftsbericht 2019 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2021 Hauptverwaltung Jochen Ott Kalk Kathrin Möller Kundencenter Linus Miljö Neubau Soziale Verantwortung 2019 Talentwettbewerb Uwe Eichner
  • Archiv

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juni 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}