• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Blog

Vorzeigeprojekte beim “WohneNRW-Tag”

Teilen
07.08.2020 | 09:22
GAG Blog | Modernisierung | Neubauten | Stadtentwicklung | Vorstand
Vorzeigeprojekte beim “WohneNRW-Tag”

Den öffentlich geförderten Wohnungsbau in den Fokus rücken, das ist das Ziel beim ersten “WohneNRW-Tag” am Freitag, 7. August 2020. Initiiert wurde dieser vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW in Kooperation mit dem VdW Rheinland Westfalen, Haus & Grund Nordrhein-Westfalen sowie dem BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen – kommunale Gesellschaften, Genossenschaften, soziale Träger, große und mittelständische private Unternehmen.

Als gelungene Beispiele für die öffentliche Wohnraumförderung besucht Ina Scharrenbach (3. v. l.), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (3. v. r.) auch die beiden GAG-Quartiere an der Holsteinstraße in Köln-Mülheim sowie im Zentrum von Köln-Chorweiler. An der Holsteinstraße findet zudem ein wohnungspolitischer Talk statt, an dem neben Ina Scharrenbach und Henriette Reker auch GAG-Vorstand Kathrin Möller (2. v. r.), der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner (r.) und Alexander Rychter (l.), Direktor des VdW Rheinland Westfalen, teilnehmen. Moderiert wurde das Gespräch von Prof. Volker Eichener (2. v. l.).

An der Holsteinstraße in Köln-Mülheim hat die GAG ein neues Wohnquartier errichtet. Der Neubau verfügt über 120 Wohnungen, 84 davon öffentlich gefördert. Die Wohnanlage befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen Redemptoristenklosters. Diese Historie wurde im Gesamtkonzept berücksichtigt. Blickfang und Mittelpunkt ist die frühere Klosterkapelle, die als Begegnungsort sowohl für die Nachbarschaft als auch für die Bewohnerinnen und Bewohner dient.

In Chorweiler-Mitte führt die GAG umfangreiche Modernisierungen einschließlich energetischer Erneuerung in rund 1.200 Wohnungen durch. Dabei werden u. a. Fassaden, Fenster und Hauseingänge erneuert, Barrieren abgebaut sowie weitere wohnwertverbessernde Maßnahmen im Umfeld durchgeführt. Das Projekt wird in fünf Bauabschnitten umgesetzt.

Weitere Informationen und den wohnungspolitischen Talk im Livestream gibt es auf der Internetseite des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.

Chorweilerenergetische ModernisierungHenriette RekerHolsteinstraßeIna ScharrenbachKathrin MöllerModernisierungMülheimNeubauWohneNRW-Tag
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Kommentar schreiben

* Pflichtfeld
  • Kategorien

    • Corona-Virus (15)
    • GAG Blog (64)
    • GAG Veranstaltungen (45)
    • GAG-Jubiläum (14)
    • Internet (3)
    • Kultur (32)
    • Marketing (29)
    • Mieterfest (12)
    • Mieterinfos (26)
    • Modernisierung (10)
    • Neubauten (24)
    • Personalien (7)
    • Pressemitteilung (2)
    • Soziales Engagement (52)
    • Sponsoring (18)
    • Stadtentwicklung (32)
    • Umwelt (16)
    • Vorstand (27)
  • Tag-Cloud

    100 Jahre Ausstellung Buchforst Chorweiler GAG Geschäftsbericht 2018 Geschäftsbericht 2019 Hauptverwaltung Jochen Ott Kalk Kathrin Möller Kundencenter Linus Miljö Neubau Soziale Verantwortung 2019 Sozialmanagement Talentwettbewerb Uwe Eichner Wohnungen
  • Archiv

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG