Wohnen am Eltzhof
Wo Tradition grossgeschrieben wird — Porz-Wahn
Rund um den Eltzhof, ein im 18. Jahrhundert erbauter und heute als Brauhaus und Veranstaltungsort genutzter Gutshof im Kölner Stadtteil Porz-Wahn, ist ein neues Wohnviertel entstanden. Den Mittelpunkt des aus viergeschossigen Gebäuden bestehenden Ensembles bildet ein grün bepflanzter Innenbereich mit mehreren Spielflächen für die Kleinen.
Auf einen Blick
- 66 Wohnungen (WBS A), gefördert durch Bund und Land NRW
- 18 frei finanzierte Wohnungen
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- 55 bis 120 m2 Wohnfläche
- Aufzug
- Garten, Balkon oder Terrasse
- Tiefgarage mit 44 Stellplätzen
- Grün- und Spielflächen
- Blockheizkraftwerk
- EnEV 2014 und KfW 70
Das neue Quartier im rechtsrheinischen Kölner Süden befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum malerischen Schloss Wahn, das unter anderem die theaterwissenschaftlichen Sammlungen der Universität zu Köln beherbergt. Die Innenstadt mit dem Hauptbahnhof und einem riesigen Kultur- und Einkaufsangebot ist nur 20 S-Bahn-Minuten entfernt. Über die Anschlüsse zu den Autobahnen A3, A4 und A59 verreisen Sie unkompliziert in alle Himmelsrichtungen.
Naturnah und urban
Die familiäre Atmosphäre im Stadtteil erleichtert Neuankömmlingen die Eingewöhnung. Porz-Wahn ist gleichermaßen traditionsreich und lebendig, beliebt als Fixpunkt im Kölner Karneval und gesegnet mit einem facettenreichen Vereinsleben – Fußball, Tennis, Golf und Reiten sind nur einige Beispiele für das umfangreiche Angebot.
Die Versorgung für den täglichen Bedarf ist über kurze Wege erreichbar. Ein Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft, desgleichen Gaststätten und Restaurants. Die Porzer pflegen ihren Hang zur Geselligkeit nicht zuletzt im Eltzhof selbst, der als Brauhaus mit guter Küche, Begegnungs- und Kulturlocation einen hervorragenden Ruf bis weit über die Viertelgrenzen hinaus genießt.
Eine Vielzahl an attraktiven Naherholungsmöglichkeiten sorgt für das entscheidende Mehr an Lebensqualität. Das neue Wohnquartier am Eltzhof ist ideal für all jene, die neben dem urbanen Trubel auch naturnahe Ruhe zu schätzen wissen. Der Rotter See im benachbarten Troisdorf lädt zum Baden, die Wahner Heide und der Königsforst zum Wandern und die einzigartige Freizeitinsel Groov am Rhein zum Entspannen ein.