• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Investor Relations
  • Compliance Bereich
  • Aus die Maus
  • Anspruch auf Fairness

Anspruch auf Fairness

Teilen

Warum Verlässlichkeit für Wohnungsanbieter so wichtig ist

Anspruch auf Fairness

Alexander Rychter ist Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen, des mit 470 Wohnungsunternehmen und -genossenschaften größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbands Deutschlands. Im Interview spricht er über die besondere Verantwortung, der Wohnungsanbieter wie die GAG gerecht werden müssen. Dabei geht es um weit mehr als nur die Bereitstellung von Wohnraum.

Alexander Rychter Verbandsdirektor des VdW GAG Immobilien AG Köln

Alexander Rychter, Verbandsdirektor des VdW Rheinland-Westfalen

Herr Rychter, Ihr Verband vertritt die Wohnungswirtschaft in NRW und dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Welche Bedeutung hat für Ihre Mitgliedsunternehmen das Thema Compliance?

ALEXANDER RYCHTER: Compliance hat für unsere Branche eine herausragende Bedeutung. Es spielt sowohl gegenüber den Kunden als auch gegenüber den Eigentümern der Unternehmen und gegenüber ihren Auftragnehmern eine wichtige Rolle. Ganz allgemein gesprochen geht es um Transparenz und Zuverlässigkeit.

Können Sie uns zu diesen verschiedenen Akteuren etwas mehr sagen? Inwiefern werden sie alle von diesem Thema berührt, und wie gehen Wohnungsunternehmen damit um?

RYCHTER: Sie müssen sich klar machen, dass Wohnungsunternehmen in ihren Städten oft eine herausragende Rolle spielen. Die GAG ist da ein gutes Beispiel. Nehmen Sie zuerst die Ebene der Mietinteressenten: Das Unternehmen versorgt viele Menschen mit erschwinglichem, qualitativ gutem Wohnraum. Wer sich um eine Wohnung bewirbt – gerade auf einem angespannten Wohnungsmarkt wie hier in Köln – der verdient eine gerechte Behandlung, Chancengleichheit und ein transparentes Auswahlverfahren.

Darüber hinaus sind Unternehmen wie die GAG aber auch gewichtige Auftraggeber für das Handwerk. Sie schaffen durch ihre Investitionen Arbeitsplätze in der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus. Die Auftragnehmer müssen sich darauf verlassen können, dass bei der Auftragsvergabe alles mit rechten Dingen zugeht. Und die Mieter müssen sich darauf verlassen können, dass das Unternehmen die besten Dienstleister zu den besten Preisen einkauft – dass es ihre Mieten also verlässlich reinvestiert.

Dann sind da schließlich noch die anderen Beteiligten – also alle Bürger der Stadt, die Lokalpolitik, die Vereine, sozialen Einrichtungen und übrigen Partner der GAG. Auch sie verdienen transparente Regeln in der Partnerschaft.

Die Regeln, die sich die GAG auferlegt hat, sind vorbildlich.

Spielt Compliance überall in der Wohnungswirtschaft eine so große Rolle wie bei der GAG?

RYCHTER: Die Regeln und Verpflichtungen, die sich das Unternehmen auferlegt hat, sind eben so vorbildlich wie diese gute Website. Auch andere Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften tun viel für das Thema. Unser Verband hat bereits vor einiger Zeit einen eigenen Arbeitskreis ins Leben gerufen, in dem Vertreter verschiedenster Wohnungsunternehmen und -genossenschaften miteinander diskutieren, Erfahrungen austauschen und Empfehlungen erarbeiten. Ohne Transparenz und Glaubwürdigkeit geht es nicht, und die Sensibilität ist heute sehr groß. Auch die GAG arbeitet ja in diesem Arbeitskreis kräftig mit.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}