• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Investor Relations
  • Compliance Bereich
  • Aus die Maus
  • "Gegen jede Mauschelei"

"Gegen jede Mauschelei"

Teilen

Mehr günstiger Wohnraum - gegen Korruption

„Gegen jede Mauschelei“

Jochen Mauel als Leiter der GAG-Immobilienwirtschaft und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren immer wieder hautnah, welche negativen Auswirkungen der dauerhafte Wohnraum-Mangel in Köln für viele Menschen konkret hat. Im Interview spricht er über mögliche Auswege aus der Misere und Gestaltungsspielräume für ein lebenswertes Zusammenleben.

Wohnungssuche GAG Immobilien AG Köln

Jochen Mauel, Leiter der GAG-Immobilienwirtschaft

Herr Mauel, die GAG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kundencentern berichten von immer mehr verzweifelten Wohnungssuchenden. Auf 200 verfügbare Wohnungen kommen bei der GAG gegenwärtig rund 15.000 Interessenten. Wie ist diese Schere wieder zu schließen?

JOCHEN MAUEL: Es gibt da eigentlich nur einen einzigen Ausweg: Wir brauchen mehr günstigen Wohnraum. Da ist in den vergangenen Jahrzehnten in vielen großen Städten Deutschlands zu wenig geschehen. Die GAG leistet ihren Beitrag, indem sie in den kommenden Jahren jährlich mehr als 500 Wohnungen neu baut.

Selbst wenn dieser Wohnraum kommt, wird sich die Lage in naher Zukunft nicht bessern. Ein idealer Nährboden für Korruption und vergleichbare Delikte.

MAUEL: Ich habe großen Respekt vor allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in solchen Momenten widerstehen können. Hier macht die GAG ihren Angestellten, Wohnungsinteressenten und Geschäftspartnern aber immer wieder klar, dass sie keine Mauscheleien oder Bestechungsversuche duldet, gleich welcher Art.

Wir brauchen mehr günstigen Wohnraum.

Wie sollte der alltägliche Umgang mit den Wohnungssuchenden aussehen?

MAUEL: Unser Ziel muss immer sein, menschliche Lösungen zu finden. Wir wollen ja niemandem etwas Böses, wenn wir ihm keine Wohnung geben können, und es macht uns überhaupt keinen Spaß, jemanden abzulehnen. Was wir aber wollen, ist das Beste für unsere Mieterinnen und Mieter im Sinne eines lebenswertes Zusammenlebens. Das heißt, dass wir Wohnungen nicht nur nach Dringlichkeit vergeben können, sondern auch andere Kriterien ansetzen müssen, etwa: Wie gut passt jemand menschlich in ein vorhandenes Wohnumfeld? Erfüllt der Interessent die Voraussetzungen zum Bezug einer geförderten Wohnung? Oder auch mal: Ist die Schule für die Kinder fußläufig erreichbar? Eine gelungene, passgenaue Vermietung ist insofern für uns immer auch ein Erfolgserlebnis.

Das klingt sehr idealistisch.

MAUEL: Das ist neben dem menschlichen Aspekt aber auch wirtschaftlich gedacht, besonders im Hinblick auf den Neubau von Wohnquartieren. Die Vermietung ist das wichtigste Geschäftsfeld der GAG, da muss alles passen. Und das fängt eben schon bei der Kommunikation ganz am Anfang an, indem wir den Menschen sagen: Wir wollen euch gerne bei uns haben! Und zwar gerade auch die Familien, die allein erziehenden Mütter und Väter, die sozial Benachteiligten – also all jene, die es auf dem freien Wohnungsmarkt noch schwerer haben als andere. Und diejenigen, die – zu bezahlbaren Mieten – einfach nur in einer unserer Siedlungen wohnen, sich wohlfühlen und eben leben möchten.

 

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}