• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Service
  • Häufige Fragen und Antworten
  • Schadenmeldung

Schadenmeldung

Teilen

Fragen und Antworten

Wie kann ich einen Schaden melden?

Bei schwerwiegenden Schäden und Gefahren (Brand, akute Überflutung usw.) rufen Sie bitte umgehend die Feuerwehr (112) an.

In allen anderen Fällen melden Sie den Schaden bitte Ihrem Kundencenter. Versuchen Sie hierbei so gut wie möglich den Schaden zu beschreiben. Im Anschluss wird sich Ihr:e zuständige:r Hausmeister:in bei Ihnen melden. Alternativ wird in einigen Fällen direkt ein entsprechender Handwerksbetrieb beauftragt, der sich mit Ihnen in Verbindung setzt.

Was sind Schönheitsreparaturen?

Schönheitsreparaturen sind in der Wohnung in regelmäßigen Abständen durchzuführen, können aber auch bei Auszug fällig werden und umfassen z. B. das Tapezieren und Streichen von Wänden und Decken, Lackieren von Türen, Zargen und Heizkörpern oder das Verschließen von Dübellöchern.

Welche Schönheitsreparaturen Sie bei Auszug durchführen müssen, hängt von Ihrem Mietvertrag ab und wird Ihnen im Vorabnahmetermin vor Auszug erläutert. Einige Tipps zum Thema Schönheitsreparaturen finden Sie in unserer Rubrik Hammer-Tipps.

Was sind Kleinreparaturen?

Mit Kleinreparaturen sind geringfügige Reparaturen gemeint, die zur Instandhaltung und Instandsetzung der Wohnung erforderlich sind und einen festgelegten Kostenaufwand nicht überschreiten. Diese Reparaturen sind von der Mieterin bzw. dem Mieter zu tragen und teilweise sogar im Mietvertrag vereinbart. In unserer Rubrik Hammer-Tipps haben wir Ihnen einige Tipps zum Thema Kleinreparaturen zusammengestellt.

Was kann ich tun, wenn das Wasser kalt bleibt?

Kalt duschen kann gesund sein, aber niemand freut sich, wenn er oder sie dies unfreiwillig tun muss. Deswegen ist ein schneller Check angesagt, wenn aus der Leitung kein warmes Wasser kommt. Bei Durchlauferhitzern entstehen die Probleme oftmals durch einen gestörten Wasserdurchfluss oder einen Defekt des Geräts. Das Problem kann jedoch auch andere Ursachen haben.

Sehen Sie bitte davon ab, ein Gerät selbst zu öffnen und zu versuchen, es zu reparieren. Da das Gerät mit Starkstrom betrieben wird, könnte hiervon eine Gefahr für Leib und Leben ausgehen. Außerdem entsteht dadurch unter Umständen erst recht ein Schaden oder bestehende Probleme werden vergrößert.

Soweit äußere Bereiche betroffen sind, ist eine Kontrolle jedoch sinnvoll. Ist die Wasserzuführung in Ordnung, oder wird sie durch irgendetwas gestört? Mitunter hilft es, wenn alle Armaturen, Duschköpfe, Perlatoren usw. entkalkt werden. Sollte dann immer noch kein warmes Wasser aus dem Durchlauferhitzer kommen, kontaktieren Sie Ihr Kundencenter.

Was mache ich bei einer Rohrverstopfung?

Kontaktieren Sie bei technischen Notfällen wie einem Rohrbruch oder einer Rohrverstopfung Ihr Kundencenter. Auch außerhalb unserer Servicezeiten sind wir durch eine Notrufweiterschaltung telefonisch erreichbar. Eine Fachfirma wird den Mangel schnellstmöglich beseitigen.

In unserer Rubrik Hammer-Tipps finden Sie ebenfalls Infos rund um das Thema Rohrverstopfung.

Wie verhalte ich mich in Notfällen?

Bei Bränden oder Explosionen rufen Sie bitte umgehend die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112. Bei technischen Notfällen, wenn Ihre Wohnung ohne Strom ist oder es Probleme mit der Heizung oder der Wasserversorgung gibt, kontaktieren Sie Ihr zuständiges Kundencenter. Wir sind auch außerhalb unserer Servicezeiten durch eine Notrufweiterschaltung telefonisch zu erreichen.

Helfen Sie im Zuge Ihrer Obhutspflicht auch mit, Schäden im Vorfeld zu vermeiden. Denken Sie bitte daran, beim Verlassen der Wohnung alle elektronischen Geräte auszuschalten und die Wasserhähne zuzudrehen. Hinterlassen Sie bei längerer Abwesenheit für den Notfall einen Wohnungsschlüssel bei einer Nachbarin bzw. einem Nachbarn Ihres Vertrauens.

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}