Nachhaltig denken und nachhaltig handeln gehört bei der GAG schon seit vielen Jahren zum Arbeitsalltag. Nun aber hat Kölns größte Vermieterin das auch schwarz auf weiß: Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat eine so genannte Entsprechenserklärung der GAG zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) anerkannt und veröffentlicht. Der DNK ist ein international akzeptierter Standard zur Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensführung.
Nachhaltig ist beispielsweise de schonende Einsatz von Ressourcen bei den umfangreichen Bauvorhaben der GAG und bei der Energieversorgung. Nachhaltig im sozialen Bereich sind die zahlreiche Maßnahmen, Projekte und Kooperationen in den Siedlungen und Quartieren. Daneben sind die Anstrengungen, die die GAG für die Pflege, den Erhalt und die Entwicklung ihrer Bestände aufwendet, ein Grundpfeiler für die Nachhaltigkeit auf einem angespannten Wohnungsmarkt wie in Köln. Mit kontinuierlichen und überdurchschnittlich hohen Instandhaltungsaufwendungen, mit Modernisierungen und anhaltenden Neubauaktivitäten sorgt sie bereits heute dafür, dass auch morgen viele Menschen in Köln ein Zuhause haben. Ihrer Verantwortung als Arbeitgeberin wird die GAG unter anderem durch flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von Familienangehörigen sowie Sport- und Fitnessangebote gerecht.
Die Entsprechenserklärung der GAG zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex ist nachzulesen in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex‘.