• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Blog

GAG unterstützt minibib in Chorweiler

Teilen
16.08.2019 | 16:34
Jugendliche | Kinder | Soziales Engagement | Stadtentwicklung
GAG unterstützt minibib in Chorweiler

Die minibib in Chorweiler ist offiziell eröffnet: Ab sofort treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum  Lesen und Ausleihen von Büchern am Spielplatz an der Osloer Straße, inmitten der GAG-Bestände. Dort steht die „kleine Bücherei“ mit einem ausgewählten Medienangebot aus den Schenkungsbeständen der Stadtbibliothek Köln.

2018 wurde der kubusartige Holzbau im Stadtgarten in der Innenstadt abgebaut, aufbereitet und auf Vorschlag der GAG in Chorweiler wieder aufgestellt.

 

Das Miteinander, die Leseförderung und natürlich der Spaß am Lesen stehen hier im Mittelpunkt. Deshalb kann jeder die Bibliothek nutzen. Niemand braucht einen Bibliotheksausweis und keiner zahlt Gebühren. Das ganze Konzept der minibib basiert auf Vertrauen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um die Ausleihe und Rückgabe der vorhandenen Medien. An vier Tagen in der Woche sind sie für junge und junggebliebene Lesefüchse da:

  • montags, freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr
  • sonntags von 15 bis 17 Uhr

Das niedrigschwellige Angebot motiviert vor allem Kinder und Jugendliche zum Lesen.

 

„Die minibib wird ein Ort sein, der Menschen zusammenbringt“, ist GAG-Vorstand Kathrin Möller überzeugt, dass das niedrigschwellige Konzept als Treffpunkt im Quartier funktionieren wird. „Der Ansatz der minibib passt sehr gut zu uns: ein Angebot mitten im Quartier und nah an den Menschen in unseren Wohnungen“, begründet der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner die Unterstützung von Kölns größter Vermieterin für das Projekt.

Der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner und Vorstand Kathrin Möller (r.) freuen sich darauf, dass es in der minibib schon bald lebendig zugeht. Oberbürgermeisterin Henriette Reker lobte bei der Eröffnung das Engagement aller Beteiligten.

 

Die GAG stellt die Fläche für die minibib zur Verfügung, finanziert den WLAN-Anschluss und unterstützt die Akquise von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Weitere Unterstützer sind der Förderverein der Stadtbibliothek Köln und die Sparkasse KölnBonn.

Möchten auch Sie helfen? Dann schreiben Sie eine Mail an Fabiola Gies von der Stadtbibliothek (gies@stbib-koeln.de).

ChorweilerKathrin MöllerminibibOsloer StraßeStadtbibliothekUwe Eichner
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
  • Kategorien

    • Corona-Virus (16)
    • GAG Blog (89)
    • GAG Veranstaltungen (50)
    • GAG-Jubiläum (14)
    • Internet (3)
    • Kultur (34)
    • Marketing (36)
    • Mieterfest (12)
    • Mieterinfos (31)
    • Modernisierung (12)
    • Neubauten (26)
    • Personalien (12)
    • Pressemitteilung (2)
    • Soziales Engagement (57)
    • Sponsoring (19)
    • Stadtentwicklung (35)
    • Umwelt (17)
    • Vorstand (35)
  • Tag-Cloud

    100 Jahre Ausstellung Buchforst Chorweiler GAG Geschäftsbericht 2018 Geschäftsbericht 2019 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2021 Hauptverwaltung Jochen Ott Kalk Kathrin Möller Kundencenter Linus Miljö Neubau Soziale Verantwortung 2019 Talentwettbewerb Uwe Eichner
  • Archiv

    • Juni 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Zur Änderung Ihrer Einstellungen und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und sehen Sie unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}