Die GAG Immobilien AG lässt ihre Mieterinnen und Mieter nicht im Stich – sowohl Gewerbetreibende als auch die Bewohnerinnen und Bewohner ihrer rund 45.000 Wohnungen. Eine Reihe von Hilfen stellt sicher, dass niemand aufgrund von Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus einen Betrieb einstellen muss oder die Wohnung verliert. “Es ist bereits seit vielen Jahren gängige Praxis, mit Kunden, die Zahlungsschwierigkeiten haben, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Genauso werden wir es auch aktuell handhaben”, sagt der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner.
Folgende Hilfen bietet die GAG ihren Mieterinnen und Mieter in der Krise an:
- Gewerbetreibende und Wohnungsmieter, die als Folge der Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten geraten, können gemeinsam mit der GAG über Stundungen und weitere individuelle Lösungen ins Gespräch kommen. Dabei werden auch ggf. staatliche Unterstützungen in Betracht gezogen. In jedem Fall erfolgt eine Einzelfallprüfung, Hilfe wird so unbürokratisch wie möglich geleistet.
- Räumungen werden bis auf Weiteres nicht durchgeführt.
- Bei Mietrückständen aufgrund der Corona-Krise werden bis auf Weiteres keine Mahnungen mit Kündigungsandrohung verschickt.
Im Zweifelsfall können sich alle Mieterinnen und Mieter schriftlich oder telefonisch an ihre Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer in den GAG-Kundencentern wenden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich hatte Ihnen gestern schon eine Email geschrieben aber noch keine Antwort bekommen gehabt und zwar ging es da drum das durch der Corona Krise bekommt meine Freundin und ich eine Woche später unsere Löhne und dem entsprechend wird sich leider auch die Zahlung der Miete verzögern wir bitten sie um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Riechel & Frau Patz
Hallo Herr Riechel, vielen Dank für Ihre Nachricht. Derzeit haben wir natürlich sehr viele Anfragen zu diesem Thema. Bitte wenden Sie sich dafür aber an das für Sie zuständige Kundencenter. Und machen Sie sich bitte keine Sorgen deshalb. Viele Grüße Ihre GAG