• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte in Köln
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Blog

3.000 insektenfreundliche Pflanzen für unsere Quartiere

Teilen
23.05.2023 | 10:17
Mieterinfos | Umwelt
3.000 insektenfreundliche Pflanzen für unsere Quartiere

Es grünt und blüht in unseren Siedlungen. Ein Grund dafür ist unser Umwelt-Engagement, das unter anderem durch die Kooperation mit dem NABU sichtbar wird. Wir laden Mieterinnen und Mieter an vielen Standorten ein, ihre Balkonkästen und Terrassenkübel mit insektenfreundlichen Wildblumen- und Kräuterstauden zu bestücken. Dafür stellen wir rund 3.000 im Rheinland heimische Pflanzen zur Verfügung.

Bewusstsein für Artenvielfalt fördern

Die Kooperation mit dem NABU ist über die Jahre gewachsen und geht über die Pflanzaktionen hinaus. „Wir denken häufig darüber nach, wie wir die Quartiere der GAG noch nachhaltiger und ökologischer gestalten können“, erklärt GAG-Mitarbeiterin Patricia Hoepp. So berät der NABU die GAG auch bei Neubauprojekten oder Modernisierungen.

Wie gut die Kooperation funktioniert, zeigt der rege Zuspruch auf die Pflanzaktionen in den Siedlungen. Das gemeinsame Ziel formuliert NABU-Mitarbeiterin Birgit Röttering so: „Es geht darum, das allgemeine Bewusstsein für die Artenvielfalt zu fördern.“ Das ist nötig, denn der Insektenbestand ist in den vergangenen Jahrzehnten stark zurück gegangen. Mit Kräutern und Pflanzen, die am Rhein heimisch sind, können alle Kölnerinnen und Kölner einen Beitrag leisten, die Lebensbedingungen für Insekten zu verbessern.

Heimische Pflanzen für heimische Insekten

Die Blumen und Kräuter für die Pflanzaktion stammen aus der in Porz ansässigen Alexianer Klostergärtnerei. „Das ist gleich doppelt nachhaltig“, erklärt Patricia Hoepp. „Die Alexianer integrieren Menschen ins Arbeitsleben, die anderswo keine Chance hätten. Und sie ziehen nur Pflanzen, die hier bei uns heimisch und deshalb auch besonders gut für die heimischen Insekten geeignet sind.“

Tipps und Pflanzbeispiele für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse

Für alle, die über unsere Pflanzaktionen hinaus, einen Beitrag für die Artenvielfalt leisten möchten: Pflanzbeispiele und Tipps der NABU-Mitarbeiter:innen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zu insektenfreundlichen Pflanzen zusammengestellt.

>Zum Ratgeber

Dieser Artikel hat keine Tags.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
  • Kategorien

    • Corona-Virus (16)
    • GAG Blog (96)
    • GAG Veranstaltungen (51)
    • GAG-Jubiläum (14)
    • Internet (3)
    • Kultur (36)
    • Marketing (36)
    • Mieterfest (12)
    • Mieterinfos (33)
    • Modernisierung (16)
    • Neubauten (32)
    • Personalien (13)
    • Pressemitteilung (4)
    • Soziales Engagement (64)
    • Sponsoring (22)
    • Stadtentwicklung (40)
    • Umwelt (24)
    • Uncategorized (3)
    • Vorstand (44)
  • Tag-Cloud

    100 Jahre Anne Keilholz Ausstellung Buchforst Chorweiler GAG Geschäftsbericht 2018 Geschäftsbericht 2019 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2021 Jochen Ott Kalk Kathrin Möller Kundencenter Linus Miljö Neubau Soziale Verantwortung 2019 Talentwettbewerb Uwe Eichner
  • Archiv

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juni 2022
    • Februar 2022
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}