• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Nachhaltigkeit
    • Für die Umwelt
    • Für die Menschen
    • Für das Unternehmen
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Wohnungsangebote
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Stellplatzangebote
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Häufige Fragen und Antworten
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Nachhaltigkeit
    • Für die Umwelt
    • Für die Menschen
    • Für das Unternehmen
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Blog

Nachhaltige Packstationen im Quartier

Teilen
26.04.2023 | 16:47
Mieterinfos | Stadtentwicklung | Umwelt
Nachhaltige Packstationen im Quartier

Schnell auf dem Nachhauseweg ein Paket abholen oder aufgeben? In den GAG-Quartieren ist das nun möglich. Mit nur wenigen Schritten erreichbar und rund um die Uhr verfügbar sind die neuen Packstationen, von denen die erste an der Rheinsteinstraße in Raderberg nun offiziell vorgestellt wurde. Ein Service, der den Mieterinnen und Mietern sowie den Menschen in der Nachbarschaft mehr Service und mehr Nachhaltigkeit bietet, denn die neuen Packstationen sind solarbetrieben. Kölns größte Vermieterin und die Deutsche Post DHL Group haben dazu eine strategische Partnerschaft begründet, die in den nächsten Jahren noch einiges vorhat. Insgesamt sollen an mehr als 50 Standorten in GAG-Quartieren diese Packstationen aufgestellt werden. Im ersten Schritt sind neben der Rheinsteinstraße weitere Stationen an der Sooneckstraße, ebenfalls in Raderberg, an der Sinziger Straße in Raderthal und Im Mittelfeld in Poll vorgesehen. Mit Hilfe einer App können Nutzerinnen und Nutzer dort jederzeit ihre Pakete abholen und absenden.

„Service rund um die Uhr, diesen digitalen Mehrwert wissen auch unsere Mieterinnen und Mieter zu schätzen. Und dass sie jetzt jederzeit ihre Pakete vor der Haustür abholen und versenden können, ist ein deutliches Plus an Wohnqualität. Das wird möglich durch die strategische Partnerschaft mit der DPDHL Group, mit der wir in den kommenden Jahren noch an vielen Standorten dieses Stück Wohnqualität bieten werden“, sagt Jochen Mauel, Leiter Immobilienwirtschaft bei der GAG Immobilien AG. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der GAG Immobilen AG. Gerade bei diesem wichtigen Thema: Die DHL Packstation ist ein Kernelement bei der Umsetzung einer nachhaltigen Logistik“, ergänzt Tim Ewering, Vice President Strategisches Partnermanagement im DPDHL-Geschäftsbereich Multikanalvertrieb. Und Bezirksbürgermeister Manfred Giesen betont neben dem nachhaltigen Aspekt vor allem die kurzen Wege für die Menschen in den Veedeln. „Aktuell ziehen sich immer mehr Dienstleister aus der Fläche zurück. Umso wohltuender, hier das Gegenteil zu erleben.“

Weitere Informationen finden Sie hier.

DHLNachhaltigkeitPackstationPackstationenPostRaderbergRheinsteinstraße
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
  • Kategorien

    • Corona-Virus (16)
    • GAG Blog (99)
    • GAG Veranstaltungen (52)
    • GAG-Jubiläum (14)
    • Internet (3)
    • Kultur (37)
    • Marketing (36)
    • Mieterfest (12)
    • Mieterinfos (35)
    • Modernisierung (17)
    • Neubauten (33)
    • Personalien (13)
    • Pressemitteilung (4)
    • Soziales Engagement (65)
    • Sponsoring (22)
    • Stadtentwicklung (40)
    • Umwelt (24)
    • Uncategorized (3)
    • Vorstand (44)
  • Tag-Cloud

    100 Jahre Anne Keilholz Ausstellung Buchforst Chorweiler GAG Geschäftsbericht 2018 Geschäftsbericht 2019 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2021 Jochen Ott Kalk Kathrin Möller Kundencenter Linus Neubau Soziale Verantwortung 2019 Talentwettbewerb Uwe Eichner Vorstand
  • Archiv

    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf LinkedIn
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}