• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Die GAG
  • Über uns
  • Geschichte
  • Zeitstrahl

Zeitstrahl

Teilen

Jahreszahlen — Wir über uns

Zeitstrahl

Zahlen sind Schall und Rauch, aber einen kompakten Überblick über die Unternehmensgeschichte vermittelt der Zeitstrahl.

1913 Gründung der GAG am 18. März als halbstädtische Wohnungsgesellschaft mit Beteiligung privater Anleger
1913 Bau der ersten Siedlung in Bickendorf
1919 Bau der Nibelungensiedlung in Mauenheim und der Siedlung „Milchmädchen“ in Poll
1922 Bau des Grüner Hofs in Mauenheim, Beginn des Baus von Bickendorf II
1926 Bau des Blauen Hofs in Buchforst
1927 Bau der Naumannsiedlung in Riehl
1929 Bau der Weißen Stadt in Buchforst
ab 1930 Bau von Schlichtsiedlungen und Stadtrandsiedlungen mit Selbst- und Zusatzversorgung
1933 Gründung einer Werkschar bei der GAG
1936 Gründung der Grund und Boden (GRUBO) am 5. Februar für besondere städtebauliche Aufgaben
ab 1949 Bau von Wohnungen im Rahmen zahlreicher Entbunkerungsprogramme
ab 1950 Über die Wiederaufbau GmbH beteiligt sich die GRUBO maßgeblich am Wiederaufbau der Kölner Altstadt.
1962 Beginn des Baus der Siedlung Stammheim-Nord
1963 Festakt zum 50-jährigen Bestehen der GAG
1965 Baubeginn der Siedlung Bocklemünd-Mengenich durch die GRUBO
1966 Bau der Siedlung Stammheim-Süd
ab 1970 Über die Gesellschaft Modernes Köln beteiligt sich die GRUBO an der Neubebauung um die Kirche Groß St. Martin und an weiteren Projekten im innerstädtischen Bereich
1978 Beteiligung an der Sanierung der Kölner Südstadt
ab 1980 Bau verschiedener Siedlungen und Wohnblöcke im Severinsviertel
1981 Bebauung des Böcking-Geländes in Mülheim durch die GAG
ab 1982 Sanierung von Mülheim-Nord, dem größten Sanierungsgebiet der Bunderepublik, durch die GRUBO
1996 Bau der Siedlung Am Donewald in Dünnwald
1997 Bau der Siedlung Oberiddelsfeld in Holweide
1998 Geschäftsführer und Vorstände von GAG und GRUBO werden in Personalunion verbunden
2000 Beginn eines umfangreichen Modernisierungsprogramms mit einem Volumen von einer Milliarde Euro
2001 Antrag an den Rat der Stadt, die Aktienanteile von GAG und GRUBO zu verkaufen
2003 Der Rat lehnt am 14. Januar endgültig den Verkauf von Anteilen der städtischen Wohnungsunternehmen ab
2007 Gründung der Abteilung Sozialmanagement
2008 Bebauung des ehemaligen Siemens-Geländes in Niehl mit Europas größter Geothermiesiedlung
2009 Bebauung des ehemaligen Madaus-Geländes in Merheim
2010 Abschluss zahlreicher Siedlungssanierungen
2012 Baubeginn am Grünen Weg in Ehrenfeld und am Langendahlweg in Ostheim
2013 Festakt zum 100-jährigen Bestehen der GAG
ab 2014 Modernisierung in Zollstock
2015 Fertigstellung am Grünen Weg
2016 Übernahme von 1.211 ehemals zwangsverwalteten Wohnungen in Chorweiler
2017 Grundsteinlegung zur neuen Hauptverwaltung der GAG
2017  Fertigstellung Waldbadviertel
2018  Umzug in die neue Hauptverwaltung in Kalk

 

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}