• Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
    • Service für Mietinteressenten
  • Kaufen
    • Neubau
    • Stellplätze
    • Ankauf
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Käufer
    • Für Eigentümer
    • Mieterbereich
  • Wir für Köln
    • KÖLN. BESTE!
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Die GAG
  • Wohnen mit der GAG
  • Wohnen in Qualität
  • Wo man Sonne mietet
Preisgekrönt
Wo man Sonne mietet
Modernisieren und sanieren
Energetische Modernisierung
Denkmalschutz
Besser atmen
Spielplätze für Köln

Wo man Sonne mietet

Teilen

Ab aufs Sonnendeck30.000 Balkone in Köln

Wo man Sonne mietet

Auf Balkonien ist es am schönsten. Vorausgesetzt, man hat einen Balkon. Aber davon gibt es bei der GAG gleich rund 30.000. Hier können Daheimgebliebene ihren Traumurlaub machen, Sonnenanbeter an ihrer Bräune arbeiten und Pflanzenliebhaber sich ihr eigenes Paradies erschaffen. Und natürlich ist der Balkon Treffpunkt zum Kochen und zum Essen − alleine, mit Freunden oder Familie und selbstverständlich auch mit den Nachbarn.

Balkone sind keine Erfindung der Neuzeit: Bereits vor 2000 Jahren schmückten reiche Römer ihre Villen damit. Wahrscheinlich wurden damals auch in der alten Römerstadt Köln die ersten Loggien gebaut. Seit dem 16. Jahrhundert sind Balkone zunächst in Italien und ab dem frühen 19. Jahrhundert in Deutschland zunehmend verbreitet. Hier zunächst an Bürgerhäusern, später werden auch Arbeitersiedlungen damit ausgestattet. Ab den 50er Jahren erhalten dann die meisten Neubauten Balkone und in jüngerer Zeit werden auch Altbauten im Zuge von Sanierungen damit bereichert.

Weitere Informationen und Ansprechpartner für Sie

Radiospot “Balkone”

  • jetzt anhören
  • Preisgekrönt
  • Modernisieren und sanieren
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG