• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Investor Relations
  • Compliance Bereich
  • Aus die Maus
  • "Compliance ist ein Prozess"

"Compliance ist ein Prozess"

Teilen

Compliance Officer Markus Thiele

„Compliance ist ein Prozess“

Es tut sich was in den deutschen Unternehmen. Wo früher ausschließlich Zahlen als Maß aller Dinge galten, gewinnt die Einhaltung von Werten wie Fairness und Regeltreue immer mehr an Bedeutung. Eine Entwicklung, die auch auf die Politik Wirkung zeigt. „Firmen und die im Management tätigen Personen werden zunehmend vom Gesetzgeber ins Visier genommen“, sagt Markus Thiele, Compliance Officer der GAG. Was bedeutet dieser Trend für das Unternehmen?

Den Anfang nahm die Entwicklung – wie so oft – in den USA. Schon seit den 80er Jahren sind die Unternehmen dort gesetzlich verpflichtet, sich auf verbindliche moralische und rechtliche Standards festzulegen. In Deutschland betrafen solche Regelungen vor allem Unternehmen, die international tätig waren. Nach den Banken und Versicherungen zieht seit einigen Jahren die deutsche Immobilienbranche nach.

Die GAG stellt sich dieser Herausforderung auf vielfältige Weise. Einige Beispiele:

  • Das Unternehmen sorgt mit gezielter Aufklärung (z.B. eLearnings, Erklärfilme, „11 Jebote“) dafür, dass sich die Mitarbeiter im Arbeitsalltag immer wieder mit dem Thema auseinandersetzen.
  • Ein Ombudsmann steht als neutraler Ansprechpartner bereit, wenn ein Mitarbeiter, Mieter oder Geschäftspartner Fragen oder Hinweise hat.
  • Jeder Mitarbeiter unterzeichnet bei Dienstantritt einen verbindlichen Verhaltenskodex gegen Korruption. Jeder GAG-Geschäftspartner akzeptiert den verbindlichen Einkaufskodex.

GAG Immobilien Köln Compliance

Zweifel sind erwünscht!

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ein Gefühl für die Grauzonen entwickeln: Was geht und was nicht?“ erklärt Thiele. „Das ist ein Prozess, an dem wir beständig arbeiten.“ Zweifel, ob eine bestimmte Einladung oder ein Geschenk angenommen werden dürften, seien kein Problem, sondern vielmehr erwünscht: „Dafür gibt es Stellen wie den Ombudsmann oder den Fraudausschuss, an die man sich wenden kann, wenn etwas unklar ist. Auch anonym.“

Zusätzliche Dynamik kommt von Seiten des Gesetzgebers. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht die Einführung eines sogenannten Unternehmensstrafrechts vor. Damit wäre es möglich, eine Firma unmittelbar für Delikte wie Betrug, Steuerhinterziehung, Bestechung oder Umweltstraftaten zu belangen – bis hin zu ihrer Auflösung. Bisher können dafür nur die verantwortlichen Manager zur Rechenschaft gezogen werden.

Für Thiele ist klar: „Wenn das Unternehmensstrafrecht kommt, wird auch das Thema Compliance in den Unternehmen noch mal an Fahrt aufnehmen.“ Die GAG sieht er darauf gut vorbereitet. „Wir arbeiten seit Jahren konsequent an einer transparenten Unternehmenskultur. Dabei ist besonders wichtig, dass unsere Mitarbeiter keine Angst haben müssen, Probleme anzusprechen. Ich denke, wir sind dabei auf einem guten Weg.“

Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}