• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
Suche öffnen
Menü
  • Home
  • Investor Relations
  • Compliance Bereich
  • Aus die Maus
  • Uns 11 Jebote

Uns 11 Jebote

Teilen

Der Verhaltenskodex

Uns 11 Jebote

E-Learnings, Erklärfilme, Verhaltenskodex – die GAG tut ihr Möglichstes, um das Thema Compliance bei Mitarbeitern, Mietern und Geschäftspartnern präsent zu halten und immer wieder zum Mitdenken anzuregen. Der Teufel steckt – wie so oft – im Detail. Deshalb bemüht sich die GAG um eine umfassende Ausleuchtung der Grauzonen. Denn Klüngelei und Vorteilsnahme fangen meist im ganz Kleinen an.

Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Bausteine unserer Aufklärungs- und Präventivmaßnahmen vor.

VERHALTENSKODEX UND RICHTLINIEN

Der Verhaltenskodex steht für jeden unserer Mitarbeiter ganz am Anfang einer Karriere bei der GAG. Denn ohne die Unterschrift unter das vierseitige Papier gibt es keinen Arbeitsvertrag. Darin verpflichten sich die GAG-Angestellten – allen voran auch Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder – auf folgende Verhaltensgrundsätze:

  1. Integrität und rechtmäßiges Verhalten bestimmen unser Handeln.
  2. Unsere Geschäftsbeziehungen sind sachbezogen und frei von unlauteren Methoden.
  3. Konflikte zwischen den Interessen des GAG-Konzerns und unseren privaten Interessen vermeiden wir.
  4. Mit Geschäftsinformationen oder Betriebsgeheimnissen gehen wir vertraulich um.
  5. Wir dulden keinen Missbrauch der eigenen Position zum persönlichen Vorteil, zugunsten Dritter oder zum Schaden des GAG-Konzerns.

Des Weiteren regelt der Kodex die Annahme von Geschenken, Einladungen oder sonstigen Zuwendungen, definiert den Tatbestand der Korruption und verweist nachdrücklich auf die Funktion des Ombudsmannes bei der Aufklärung und Bekämpfung von Verstößen gegen die formulierten Regeln.

Den genauen Wortlaut des GAG-Verhaltenskodex‘ können Sie auf der Homepage der GAG nachlesen.

Die GAG appelliert an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsamen Regeln im Alltag mit Leben zu füllen: „Die mit diesem Kodex verbundenen Ziele können wir nur erreichen, wenn alle Beteiligten hieran mitwirken“. „Daher ist jeder persönlich gefordert.“ In besonderem Maße gilt das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einkaufs: Im Sinne größtmöglicher Unabhängigkeit von Geschäftspartner und Lieferanten unterwerfen sie sich einem verschärften Kodex, der sich auf einen Satz zusammenfassen lässt: Sie dürfen gar nichts. Zuwendungen gleich welcher Art sind für sie absolut Tabu.

Bei aller Verbindlichkeit sollen die gemeinsamen Leitsätze mehr sein als ein abstraktes Gesetzeswerk. Für die GAG als Kölner Unternehmen gehört es zum guten Ton, den Verhaltenskodex nicht nur formal korrekt, sondern auch in der heimischen Mundart zu kommunizieren und damit in die alltägliche Lebenswelt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu transferieren. In vielen Abteilungen und Büros unseres Unternehmens hängen sie bereits als Poster oder gerahmte Bilder, die Leitsätze der GAG – als Zierde und alltägliche Erinnerung, dass eine Gemeinschaft am besten funktioniert, wenn sich alle an ein paar einfache Abmachungen halten.

E-LEARNING

Spielerisch lernt sich’s am leichtesten. Deshalb ist die Online-Schulung, die jeder GAG-Mitarbeiter pro Jahr mindestens einmal absolvieren muss, auch mehr als eine reine Lehrstoffvermittlung. Im Quiz-Stil hangeln sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Kapitel. Dabei müssen sie sich in Alltags-nahen Fallbeispielen bewähren und per Mausklick die richtigen Entscheidungen treffen.

Die Schulung schärft das Gespür dafür, wie diffus der Graubereich im täglichen Miteinander zwischen GAG-Angestellten, Mietern und Geschäftspartnern sein kann. Ist eine angebotene Tasse Kaffee ein Korruptionsversuch? Ist ein kleiner Euroschein für eine ausgewechselte Glühbirne schon Bestechung? Und was spricht dagegen, der Einladung zu einem Fußballspiel durch einen Geschäftspartner zu folgen?

Am Ende des eLearnings erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Auswertung ihrer Antworten. Und Hand aufs Herz: Nicht jeder besteht das eLearning auf Anhieb. Dennoch oder gerade deshalb macht diese Online-Schulung Sinn – und die Trennlinie zwischen Go und No-Go deutlicher.
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}