Veedel Energie
Günstiger Strom - exklusiv für GAG-Mieter — Ökologisch. Günstig. Lokal. So soll Strom sein. Mit dem Mieterstrom der GAG geht das, denn er wird in Ihrer Nachbarschaft gewonnen. Gleichzeitig schont die effiziente Technik die Ressourcen, und günstig ist er auch noch.
Stromerzeugung direkt bei Ihnen #zohus!
Am Bedarf orientiert, direkt vor Ort gewonnen, effizient und ökologisch sinnvoll erzeugt. Das ist die Zukunft der Stromversorgung – und die GAG geht diesen Weg mit Veedel Energie. Machen auch Sie bei der Energiewende mit.
Die GAG setzt bei Veedel Energie auf Solaranlagen und Blockheizkraftwerke. Das schont Ressourcen und trägt zur Reduzierung von umweltschädlichem CO2 bei. Darüber hinaus wird der erzeugte Strom auch direkt dort verbraucht, wo er produziert wird. Das spart zusätzlich Kosten. Strom, der darüber hinaus benötigt wird, kommt als zertifizierter Ökostrom ins Haus.
Silbrig-glänzend auf Ihrem Dach oder klein, unauffällig und weiß in Ihrem Keller. Die Solaranlage und das Blockheizkraftwerk haben es in sich: sie produzieren Strom. Den Strom, den Sie in Ihrem Veedel benötigen und der bei Ihnen aus der Steckdose kommt.

Ein Produkt zu einem Tarif
Kompliziert war gestern – einfach ist Veedel Energie. Denn es gibt nur einen Tarif und der lohnt sich auch noch für Sie:
niedrige Grundgebühr
+
Festpreis pro verbrauchter Kilowattstunde Strom
Eine einfache Rechnung – kein Tarifdschungel, kein Mindestverbrauch, keine festgelegte Laufzeit. Schnell und einfach zu bekommen, transparent, komfortabel. Und: Dieser Tarif ist überall, wo die GAG Veedel Energie anbietet, derselbe.
Die niedrige Grundgebühr ist möglich, weil beim Mieterstrom Netznutzungsentgelte, Abgaben, Steuern und fast alle Umlagen entfallen. Die unmittelbare Stromerzeugung dort, wo sie benötigt wird, bietet diesen klaren Preisvorteil. Bei dem zusätzlich bezogenen Ökostrom kann der im Vergleich niedrigere Preis durch gute Kalkulation und die Wahl des jeweils besten Lieferanten für den Ökostrom gehalten werden.
Unser jährlich festgelegter Preis bleibt für Sie garantiert sicher.
Anschalten jetzt – profitieren auch Sie von Veedel Energie!
2016 fiel der Startschuss für Veedel Energie. Inzwischen ist unser Strom in rund 4.000 Wohnungen verfügbar – und es werden jeden Monat mehr!
Wenn auch Sie zum günstigen GAG-Mieterstrom wechseln wollen, rufen Sie uns an oder senden uns eine Nachricht. Momentan ist Veedel Energie an folgenden Standorten verfügbar:
- Albermannstraße 58-60 (51103 Köln)
- Altonaer Straße 11-19 (50737 Köln)
- Am Bahnhof 2-12 (51147 Köln)
- Bergisch Gladbacher Straße 185-193 und 890-896 (51069 Köln)
- Danziger Straße 14-24 (51145 Köln)
- Eythstraße 107 (51103 Köln)
- Frankenforster Straße 2 (51061 Köln)
- Friedensstraße 123-139 (51143 Köln)
- Grafenmühlenweg 2-12 (51069 Köln)
- Grünebergstraße 1-3 (51103 Köln)
- Hauptstraße 340-348 (51143 Köln)
- Heinrich-Eberts-Straße 21-25 und 24-26 (50997 Köln)
- Heinrich-Hoerle-Straße 13-17 a-c (50737 Köln)
- Holsteinstraße 1-15 (51065 Köln)
- Hospeltstr. 2-8 und 26-28
- Im Weidenbruch 200 (51061 Köln)
- Kalker Hauptstraße 38-62 (51103 Köln)
- Kalker Hauptstraße 110-122 (51103 Köln)
- Kalk-Mülheimer-Straße 284-286 (51065)
- Kannebäckersiedlung (51105 Köln)
- Kautschukstraße 12-22 (50733 Köln)
- Klettenberggürtel 5 (50939 Köln)
- Leyendeckerstraße 2 c-h (50825 Köln)
- Loestraße 2-10 (51103 Köln)
- Mathilde-Herz-Weg 1-11, 2-32 (50827 Köln)
- Memeler Straße 2-8 (51145 Köln)
- Moldaustraße 2-8 (50765 Köln)
- Mülheimer Ring 1-9 und 4-4a (51063 Köln)
- Nathan-Kahn-Straße 13 a-k (51061 Köln)
- Nibelungenstraße 35, 42-50 und 54-56 (50737 Köln)
- Poststraße 4 (51143 Köln)
- Regina-Isecke-Straße 17-23 (50858 Köln)
- Schönsteinstraße 12 b-c (50825 Köln)
- Siegburger Straße 494-508 (51105 Köln)
- Sieversstraße 22-24 (51103 Köln)
- Thuleweg 2-4 (51061 Köln)
- Venloer Straße 457-459 und 742-748 (50827 Köln)
- Vitalisstraße 363, 363 a-d, 379 a-b und 381 a (50933 Köln)
- Waldbadviertel (51107 Köln)
- Waldstraße 67-71 (51107 Köln)
- Zum Alten Paulshof 5-7 (51147 Köln)
Natürlich können Sie den unten aufgeführten Stromliefervertrag auch direkt herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und per Post an uns senden. Außerdem übernehmen wir gerne kostenfrei die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrages. Dazu reichen Sie uns bitte die folgende Vollmacht zur Kündigung ein:
Dokumente zum Herunterladen
Ihre Fragen – unsere Antworten
Sie sind interessiert und wollen mehr wissen? Oder beziehen Sie bereits Veedel Energie und haben Fragen? Vielleicht ist Ihre Frage hier schon dabei.
Woraus besteht Veedel Energie?
Antwort: Der GAG-Mieterstrom wird mit Hilfe von Photovoltaikanlagen oder durch ein Blockheizkraftwerk erzeugt.
Auf den Dächern der GAG-Objekte werden Photovoltaikanlagen /Solarmodule installiert, um durch Sonnenenergie 100%-igen Ökostrom zu produzieren – ohne CO2-Ausstoß. Damit leisten wir einen Beitrag zur Energiewende.
Das Blockheizkraftwerk befindet sich im eigenen Keller oder in einem benachbarten Haus innerhalb einer GAG-Siedlung. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der den Strom erzeugt. Als Brennstoff wird Gas verwendet. Das ist zwar ein fossiler Brennstoff, doch durch die Kraft-Wärme-Kopplung geht kaum Energie verloren, so dass ein Blockheizkraftwerk einen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent erreicht.
Auch eine Kombination der beiden Methoden wird an manchen Standorten genutzt.
Der so erzeugte Strom fließt eins zu eins zu den Mieterinnen und Mietern. Reicht die Menge nicht aus, wird der Bedarf mit zertifiziertem Ökostrom gedeckt. Dieser stammt aus regenerativen Quellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse.
Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Antwort: Der Strompreis besteht aus Arbeitspreis und Grundpreis. Der Arbeitspreis ist das Entgelt für die tatsächlich gelieferte Strommenge. Er wird angegeben in Cent pro genutzte Kilowattstunde und deckt Kosten wie Stromerzeugung und -transport, Steuern und Abgaben ab.
Der Grundpreis beinhaltet die verbrauchsunabhängigen Kosten, die neben der eigentlichen Stromerzeugung rund um die Lieferung entstehen. Dazu gehören etwa die Bereitstellung und das Ablesen der Stromzähler sowie das Erstellen der Abrechnungen.
Warum hat Veedel Energie einen Grundpreis?
Antwort: Es gibt Anbieter, die ohne Grundpreise arbeiten. Die dennoch anfallenden Aufwendungen sind dann meist in einem erhöhten Arbeitspreis enthalten. Oft sind solche Tarife auch an einen Mindestverbrauch und/oder Mindestlaufzeiten gekoppelt. Im Sinne der Transparenz und einer einfachen Tarifstruktur ohne Haken und Ösen benennt die GAG Grund- und Arbeitspreis klar.
Gibt es einen Bonus bei Veedel Energie?
Antwort: Sofortbonus? Neukundenbonus? Weder noch! Da wir nicht nur im ersten Jahr günstig sein wollen, verzichten wir auf jegliche Bonuszahlungen. Wir bieten Ihnen lieber einen Tarif an, mit dem Sie dauerhaft sparen können.
Wie ist die Vertragsdauer bei Veedel Energie?
Antwort: Der Vertrag wird unbefristet abgeschlossen, kann aber jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat gekündigt werden.
Wie sieht die Stromrechnung aus?
Antwort: In der Jahresabrechnung werden der Grundpreis, der Verbrauch und die vom Kunden geleistete Vorauszahlung angegeben. Den Verbrauchsangaben liegt der abgelesene Stromzählerstand zugrunde, der ebenso wie die Zählernummer auf der Abrechnung aufgeführt ist. Aus der Differenz der geleisteten Vorauszahlung und des Rechnungsbetrages ergibt sich die Höhe der Erstattung beziehungsweise Nachzahlung.
Ist die Stromversorgung jederzeit sichergestellt?
Antwort: Ja. Selbst wenn es Probleme mit der Photovoltaikanlage oder dem Blockheizkraftwerk gibt und auch der Lieferant des Ökostroms seinen Dienst einstellt, lässt Sie die GAG nicht im Dunkeln stehen. Der lokale Netzbetreiber springt umgehend ein und führt die Stromversorgung weiter.
Kann ich jederzeit oder bei einem Umzug meinen alten Vertrag kündigen und Veedel Energie bekommen?
Antwort: Das hängt von den allgemeinen Geschäftsbedingungen des bisherigen Anbieters ab. Bei einem Umzug gewährt der Stromversorger oft ein Sonderkündigungsrecht. Gerne prüfen wir das für Sie.
Wie berechnet sich der Abschlag und wie wird er bezahlt?
Antwort: Der Abschlag für die Stromversorgung berechnet sich aus dem letzten Jahresverbrauch. Die Höhe der verbrauchten Kilowattstunden multipliziert mit dem Preis für eine Kilowattstunde plus dem Grundpreis ergibt die voraussichtliche Höhe der jährlichen Stromrechnung. Durch zwölf dividiert errechnet sich die Höhe des monatlichen Abschlags.
Mit der Erteilung eines Lastschrifteinzugs müssen Sie nicht jeden Monat aufs Neue an Ihren Abschlag denken.
Wer liest meinen Zähler ab und wann?
Antwort: Immer zum Ende des Kalenderjahres werden die Zählerstände abgelesen. Sie erhalten Ihre Jahresabrechnung dann spätestens Mitte Februar.
Kontaktieren Sie uns:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Team Veedel Energie
Tel.: 0221 / 2011-777
veedel-energie@gag-koeln.de