• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Home
  • Geschäftsbericht 2018
  • Vorworte zum Geschäftsjahr 2018
Vorworte zum Geschäftsjahr 2018
Unser Jahr 2018
Neues Wohnen für Köln
Neue Impulse für Köln
Kultur und Feste für Köln
Nachhaltig erfolgreich

Vorworte zum Geschäftsjahr 2018

Teilen

Vorstand und Aufsichtsrat

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der GAG,

wir freuen uns, dass Sie hier vorbeischauen und unseren Geschäftsbericht in neuer, digitaler Form durchstöbern. Für den einen oder anderen sicherlich noch etwas ungewohnt, aber die Möglichkeiten der modernen Technik und unser bewusst nachhaltiges Denken und Handeln haben uns zu diesem Schritt bewegt. Ein digitaler Geschäftsbericht schont natürliche Ressourcen, spart Zeit und Energie und ist deshalb vollkommen zeitgemäß. Und natürlich finden Sie auch hier alle Zahlen, Daten und Fakten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2018.

Dieses Jahr 2018 war für uns vor allem deshalb ein besonderes Jahr, weil wir mit dem Umzug in die neue Hauptverwaltung in Köln-Kalk Besonderes geleistet und erreicht haben. Die GAG ist wieder in der Mitte der Stadt angekommen, in einem eigenen Zuhause, zukunftssicher dank moderner Bauweise und moderner Kommunikationstechnik. Die GAG gehört zu Köln und stärkt mit vielen Impulsen die Daseinsvorsorge für die Menschen, die hier leben.

Der Umzug ist vor allem deshalb etwas Besonderes, weil wir daneben unsere Kernkompetenz nicht aus den Augen verloren haben: die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum für die Menschen in dieser Stadt. Und auch auf diesem Gebiet haben wir wieder Besonderes geleistet: Annähernd 1.100 Wohnungen waren es, die wir in 2018 neu errichtet oder nach Modernisierung fertiggestellt haben. Damit haben wir nicht nur bestandsverbessernde Aufwendungen und Investitionen in Höhe von mehr als einer Viertelmilliarde Euro durchgeführt, sondern auch das gute Ergebnis des Vorjahres noch einmal steigern können.

Wir haben Nachbarschaften und funktionierende Quartiere geschaffen, wir haben das kulturelle Leben dieser Stadt bereichert, wir haben Menschen auf verschiedenen Ebenen zusammengebracht. Und wir haben die Werthaltigkeit dieses Unternehmens erneut gesteigert. Mit mehr als 44.000 Wohnungen und mit fast 3,1 Millionen Quadratmetern vermieteter Fläche zum Jahresende war der Bestand der GAG Immobilien AG noch nie so umfangreich. Das Investitionsvolumen haben wir mit annähernd 210 Millionen Euro auf einem weiterhin hohen Niveau gehalten. Alles in allem haben wir mit diesen Leistungen unser Vorjahresergebnis gesteigert und ein Konzernergebnis von mehr als 45 Millionen Euro erwirtschaftet.

Auf dieses Ergebnis sind wir stolz, aber dieses Ergebnis ist für uns kein Polster zum Ausruhen. Wie Sie an der neuen Form des Geschäftsberichts sehen, entwickeln wir uns weiter, entwickeln wir dieses Unternehmen weiter. Für die Menschen in Köln.

 

 

 

 

Vorwort des Aufsichtsratsvorsitzenden

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der GAG,

mehr als 1.000 fertig gestellte Wohnungen in Neubau und Modernisierung – mit dieser beeindruckenden Zahl gab die GAG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 ein überzeugendes Statement in der zuweilen polarisierenden Diskussion um Wohnraumversorgung und Mieten in Köln. Ähnlich überzeugende Statements gibt die GAG jedes Jahr aufs Neue, und das zeigt, welche Kraft und welche Leistungsfähigkeit in ihr stecken. Köln braucht neue und bezahlbare Wohnungen, die GAG errichtet sie. Und nicht nur das: Die GAG schafft Quartiere, und sie schafft durch zahlreiche begleitende Projekte und ihr soziales Engagement lebenswerte Quartiere. Das ist ein nicht hoch genug einzuschätzender Beitrag zur Daseinsvorsorge in unserer prosperierenden Metropole. Trotzdem bleibt es die ständige Aufgabe der Stadt, Flächen für den Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Wer preiswerte Wohnungen möchte, darf zudem die Grundstückspreise nicht weiter hochtreiben.

Die GAG steuert seit dem vergangenen Jahr ihre umfangreichen Aktivitäten vom neuen, eigenen Standort aus. Damit wurde ein Bekenntnis zu Kontinuität und Bestandskraft einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft abgegeben. Und ein Impuls für die Stadtentwicklung dazu: Die GAG hat aus einem bis dahin nicht sonderlich aufregenden Gewerbegebiet mit rudimentärer Wohnbebauung ein attraktives Stück rechtsrheinischer Innenstadt mit Qualitäten zum Arbeiten, zum Wohnen und zum Leben gemacht.

Solche und ähnliche Lösungen hat die GAG im Laufe ihrer mehr als hundertjährigen Geschichte immer wieder entwickelt und umgesetzt. Das unterstreicht die Bedeutung und den Wert dieses Unternehmens für die Stadt Köln und die Menschen, die hier leben. Bei all‘ ihren wichtigen Aufgaben zur Daseinsvorsorge hat die GAG aber auch nicht die Wirtschaftlichkeit aus den Augen verloren, was die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres wieder einmal eindrucksvoll beweisen. Dazu beigetragen haben vor allem das konstruktive Zusammenspiel zwischen Aufsichtsrat und Vorstand sowie der Einsatz und das Engagement von Vorstand, Führungskräften und Mitarbeitenden gleichermaßen. Denn nur damit ist es der GAG auch weiterhin möglich, lebenswerte, gemischte Quartiere zu schaffen und zu bewahren. Für Köln. Für die Menschen.

  • Unser Jahr 2018
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Alle Fakten zum Geschäftsjahr 2018 im direkten Zugriff!
x
Cookie-Zustimmung verwalten
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}