• Mieten
    • Wohnungsgesuch erstellen
    • Mietwohnungen suchen
    • Gewerbeobjekte suchen
    • Garagen, Stellplätze suchen
    • Neubauprojekte
  • Verwalten
    • WEG-Verwaltung
    • Verwaltung von Sondereigentum
    • Fremd- und Mietverwaltung
    • Service für Eigentümer
  • Service
    • Klimaschutz und Energie
    • Für Interessenten
    • Für Mieter
    • Für Eigentümer
  • Wir für Köln
    • Aktiv in Köln
    • Kulturkirche Ost
    • Veranstaltungen
    • Engagiert & hilfreich
    • Museumswohnung
  • Die GAG
    • Karriere
    • Über uns
    • Engagement
    • Wohnen mit der GAG
    • Ankauf
    • Auszeichnungen
  • Home
  • Geschäftsbericht 2020
  • Vorworte zum Geschäftsjahr 2020
Vorworte zum Geschäftsjahr 2020
Unser Jahr 2020
Wohnen in Qualität
Beistand in besonderen Zeiten
Seite an Seite in der Pandemie
Nachhaltig erfolgreich

Vorworte zum Geschäftsjahr 2020

Teilen

Vorstand und Aufsichtsrat

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der GAG,

als wir im vergangenen Jahr diese Zeilen an Sie verfassten, war Corona ein noch völlig neues Thema. Heute, zwölf Monate später, haben wir viel dazu gelernt. Vor allem, dass uns Corona wohl noch länger begleitet, als wir gehofft hatten. Vor diesem Hintergrund fällt ein Rückblick auf ein maßgeblich vom Virus beeinflusstes Geschäftsjahr nicht so leicht wie in anderen Jahren. Hauptsächlich, weil unser aller Gesundheit und die Gedanken daran plötzlich eine gesellschaftliche Bedeutung erhalten haben wie lange nicht mehr. So hoffen wir zunächst einmal, dass unser Geschäftsbericht Sie bei guter Gesundheit antrifft und Sie im Familien- und Freundeskreis keine belastenden Erfahrungen mit dieser neuen Krankheit gemacht haben.

Natürlich richten wir den Blick zurück nicht ausschließlich auf diesen Fokus. Trotz aller Neuerungen und Veränderungen im Zusammenhang mit der Pandemie war auch 2020 ein Geschäftsjahr, das für die GAG Immobilien AG sehr erfolgreich verlaufen ist. Wir haben die anspruchsvolle Aufgabe, unseren Mieterinnen und Mietern in der Coronakrise beizustehen und dabei unserer Verantwortung für das Unternehmen und Sie als Aktionärinnen und Aktionäre im Blick zu halten, sehr erfolgreich gemeistert. Wie erfolgreich das war, können Sie den Zahlen in unserem erneut digitalen Geschäftsbericht entnehmen. Das lesen Sie aber auch aus der Tatsache, dass wir wie in den Vorjahren eine Dividendenausschüttung in unveränderter Höhe vorschlagen.

Wir konnten uns trotz der schwierigen Pandemiesituation auf das stabile Fundament unseres Unternehmens verlassen, das durch die gute Arbeit der vergangenen Jahre stetig stärker und widerstandsfähiger wird. Gerade in der besonderen Situation hat sich unsere vorangeschrittene Digitalisierungsstrategie als entscheidender Vorteil erwiesen. Und nicht nur im abgelaufenen Geschäftsjahr, sondern schon seit langem richten wir unser unternehmerisches Handeln am Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung aus. Das befähigt uns, den gegenwärtigen Anforderungen aus einer Position der Stärke heraus zu begegnen und sie mit erprobten Werkzeugen zu meistern.

Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir hart und erfolgreich daran gearbeitet, das Fundament dieses Unternehmens zu stärken. Mit rund 45.000 Wohnungen und mit mehr als 3,1 Millionen Quadratmetern vermieteter Fläche zum Jahresende war der Bestand der GAG Immobilien AG noch nie so groß und umfangreich. Mit Investitionen in Höhe von rund 156 Millionen Euro haben wir auch in Pandemiezeiten ein starkes Signal für den Kölner Wohnungsmarkt und die regionale Wirtschaft gesendet. Alles in allem haben wir mit diesen Leistungen unser Vorjahresergebnis erneut gesteigert und ein Konzernergebnis von annähernd 55 Millionen Euro erwirtschaftet.

Auf dieses Ergebnis sind wir stolz. Es gibt uns auch weiterhin die Sicherheit und Stärke, die wir gerade jetzt mehr denn je benötigen. Unsere Mieterinnen und Mieter sowie die Menschen in Köln können weiterhin auf eine starke und krisenfeste GAG bauen. Bitte bleiben Sie gesund!

 

 

 

 

Vorwort des Aufsichtsratsvorsitzenden

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der GAG,

in den vergangenen zwölf Monaten haben wir alle den Wert und die Bedeutung eines Zuhauses sehr deutlich vor Augen geführt bekommen. Und Expertin für dieses Zuhause, das ist die GAG seit mehr als 100 Jahren! In der gegenwärtigen Coronakrise zeigt sich sehr deutlich der Wert, den ein starkes und selbstbewusstes kommunales Wohnungsunternehmen für eine prosperierende Metropole wie Köln hat: bei der Daseinsvorsorge – jeder zehnte Kölner und jede zehnte Kölnerin lebt in einer GAG-Wohnung – aber auch bei der sozialen Zuverlässigkeit. Denn die GAG hat ihre Mieterinnen und Mieter auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten unterstützt. Niemand musste und muss befürchten, aufgrund der Folgen der Pandemie seine Wohnung zu verlieren.

Diese soziale Zuverlässigkeit ist ein wichtiger Pfeiler der Unternehmensphilosophie, gleichberechtigt neben der wirtschaftlichen Kraft, die auch im vergangenen, schwierigen Geschäftsjahr erfolgreich gestärkt wurde. Und so leben nicht nur die Mieterinnen und Mieter in den bestehenden rund 45.000 Wohnungen in dem Gefühl der Sicherheit, mit mehr als 850 fertiggestellten neuen und modernisierten Wohnungen kommen wie in jedem Jahr weitere Menschen in Köln in den Genuss dieses sicheren Wohngefühls. Und darüber hinaus hat die GAG mit ihrem weiteren Engagement im sozialen Bereich, für die einzelnen Siedlungen und Veedel, erneut Großes geleistet und mit dazu beigetragen, dass auch in Krisenzeiten das Leben in den GAG-Quartieren lebenswert bleibt.

 

Die im vergangenen Jahr erreichten Fortschritte und erzielten Erfolge wurden erneut möglich durch das konstruktive Zusammenspiel zwischen Aufsichtsrat und Vorstand sowie den Einsatz und das Engagement von Vorstand, Führungskräften und Mitarbeitenden gleichermaßen. Das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Vorstand zahlte sich bei der reibungslosen Neubesetzung auf einem Vorstandsposten aus. Nach dem Ausscheiden von Uwe Eichner zum Jahresende hat der Aufsichtsrat mit Ingo Frömbling eine hervorragende Lösung gefunden. Er ist seit sehr vielen Jahren mit dem Unternehmen bestens vertraut und sorgt mittelfristig für die Kontinuität, die die GAG braucht. Langfristig haben wir mit Anne Keilholz eine erfahrene Fachfrau aus der Immobilienwirtschaft gefunden, die ab Sommer dieses Jahres gemeinsam mit Kathrin Möller im Vorstand die GAG mit neuen Impulsen bereichert. Neue und frische Ideen einerseits, Kontinuität und Verlässlichkeit andererseits – mit diesen beiden Komponenten wird die GAG auch kommende Herausforderungen bestens meistern. Bitte bleiben Sie gesund!

  • Unser Jahr 2020
Zurück nach oben
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Einkauf/Lieferanten
  • Blog
  • Kontakt
  • Die GAG auf Facebook
  • Die GAG auf YouTube
  • Die GAG auf Xing
  • Die GAG auf Kununu
  • Die GAG auf Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© GAG Immobilien AG

Alle Fakten zum Geschäftsjahr 2020 im direkten Zugriff!
x
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden die über Cookies ausgelesenen/gespeicherten Daten, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Bitte wählen und speichern Sie die Cookies nach Ihren Wünschen. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Auslesen/Speichern von Daten auf Ihrem Endgerät nach dem TTDSG auch die darauf aufbauenden, weiteren Datenverarbeitungen nach der DSGVO (z.B. die vorgenannte Analyse). Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten auch bei Abschluss von Datenschutzvereinbarungen die Möglichkeit, dass (z.B. in den USA) insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie dies erfahren oder verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Zur Änderung Ihrer Einstellungen, für den Widerruf und für detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwaltung von Drittparteien Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}